# PANTABOX Homepage > Die mobile Wallbox --- ## Seiten - [NFC](https://www.pantabox.de/nfc-karten/): Deine PANTABOX Du hast noch Fragen? Mit der PANTABOX entscheidest du, wie du lädst – und wer sie nutzen kann. - [Newsletter und Whitepaper Anmeldung](https://www.pantabox.de/newsletter-und-whitepaper-anmeldung/): Zum Newsletter anmelden und Whitepaper sichern PV-Überschussladen: So funktioniert’s In unserem kostenlosen Whitepaper „PV-Überschussladen mit einem Energiemanagementsystem“ erfährst du, wie - [Newsletter Anmeldung mit Whitepaper erfolgreich](https://www.pantabox.de/newsletter-anmeldung-mit-whitepaper-erfolgreich/): Deine Registrierung war erfolgreich! Wir freuen uns über deine Anmeldung zum Newsletter und über dein Interesse an unserem Whitepaper. Du - [Integration externe Energiemanagementsysteme](https://www.pantabox.de/integration-externe-energiemanagementsysteme/): Integration in externe Energiemanagementsysteme Kompatibel mit führenden Energiemanagern Unsere mobile Wallbox PANTABOX ist nicht nur mit dem PANTABOX Energiemanager kompatibel, - [B2C Kunden](https://www.pantabox.de/b2c-kunden/): Lade dein Elektroauto flexibel und intelligent Produkte Wallbox Sicheres Laden deines E-Autos unterwegs und zu Hause. Energiemanager Lade dein E-Auto - [PANTABOX kaufen](https://www.pantabox.de/pantabox-kaufen/): Jetzt PANTABOX kaufen Hier ist die PANTABOX erhältlich: Bei einem Onlinehändler deiner Wahl Bei unseren Partnern findest du unsere Sets - [PANTABOX Energiemanager Datenschutzerklärung](https://www.pantabox.de/pantabox-energiemanager-datenschutzerklaerung/): PANTABOX Energiemanager Datenschutzerklärung 1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen 1. 1 Wir freuen uns, dass - [Newsletter Anmeldung](https://www.pantabox.de/newsletter-anmeldung/): Melde dich für unseren Newsletter an Erhalte alle News rund um die mobile Wallbox PANTABOX sowie den Energiemanager. - [Energiemanager FAQ's](https://www.pantabox.de/energiemanager-faq/): Alle Antworten auf deine Fragen zum Energiemanager und zur App Installation und Einrichtung Hier findest du alles zur ersten Einrichtung - [PANTABOX App-Datenschutzerklärung](https://www.pantabox.de/app-datenschutzerklaerung/): App-Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen 1. 1 Wir freuen uns, dass Sie unsere... - [Komplette Geräteliste](https://www.pantabox.de/komplette-geraeteliste/): Energiemanager Integrationen EV-Ladestationen PANTABOX EV-Ladestationen Unterstützte Modelle PANTABOX Home PANTABOX Home & Travel PANTABOX Home & Travel Europe Voraussetzungen Die - [PANTABOX Home & Travel Europe](https://www.pantabox.de/pantabox-home-travel-europe/): PANTABOX Home & Travel Europe Das Set für Heimlader und Entdecker Flexibel: Andocken und Laden mit einem Handgriff vom Mobilteil - [PANTABOX Energiemanager](https://www.pantabox.de/pantabox-energiemanager-5/): PANTABOX Energiemanager Bring‘ deine Wallbox und deine PV-Anlage auf ein neues Level Lädt dein E-Auto mit überschüssigem PV-Strom Optimiert deinen - [Impressum](https://www.pantabox.de/impressum/): Impressum INRO Elektrotechnik GmbH Leiderer Straße 1263811 StockstadtDeutschland Tel. : +49 6027 2085-200 Fax: +49 6027 2085-285 E-Mail: info@inro-et. de... - [Smarte Features](https://www.pantabox.de/smarte-features/): Smart, digital und zukunftssicher PANTABOX App Deine Schaltzentrale im Alltag Mit der PANTABOX App für IOS und Android entscheidest du, - [PANTABOX Adapter Dänemark](https://www.pantabox.de/adapter-daenemark/): PANTABOX Adapter Dänemark Lädt dein Elektroauto in Verbindung mit dem PANTABOX Mobilteil Leicht: nur 0,5 kg Lang: 1,6 m Sicher: - [PANTABOX Mobilteil](https://www.pantabox.de/pantabox-mobilteil/): PANTABOX Mobilteil Die Wallbox zum Mitnehmen Leicht: nur 2,7 kg Kompakt: nur 117 mm x 228 mm x 65 mm - [PANTABOX Dockingstation](https://www.pantabox.de/pantabox-dockingstation/): PANTABOX Dockingstation Kompakt: nur 117 mm x 339 mm x 75 mm Stark: 11 kW Ladeleistung Flexibel: Andocken und laden - [PANTABOX Wandschiene](https://www.pantabox.de/wandschiene/): PANTABOX Wandschiene Stabil: gefertigt aus verzinktem Stahl Wetterfest: korrosionsbeständige KTL-Beschichtung Richtungsweisend: Montage in jeder Ausrichtung möglich Ordentlich: Konstruktion sorgt für - [PANTABOX Kabelhalter Typ 2](https://www.pantabox.de/kabelhalter/): PANTABOX Kabelhalter Einfach: überall zu installieren (Wand, Garage, Carport... ) – inkl. Befestigungsmaterial Qualität: Made in Germany Wetterfest: gefertigt aus... - [PANTABOX RFID Keycard 5er-Set](https://www.pantabox.de/rfid-keycard-5er-set/): PANTABOX RFID Keycard 5er-Set Smart: Individuelles “Anlernen” der Karten über PANTABOX Mobile App Viele: Die PANTABOX RFID-Keycard kommt im 5er-Set - [Über INRO](https://www.pantabox.de/ueber-inro/): Über uns INRO Elektrotechnik Unsere Vision Die Mehrheit der E-Fahrer lädt ihr Fahrzeug derzeit noch zu Hause oder am Arbeitsplatz. - [PANTABOX Transporttasche](https://www.pantabox.de/transporttasche/): PANTABOX Transporttasche Kompakt: 59 cm x 30 cm x 19 cm Qualität: aus Planenmaterial mit geschweißten Nähten Schützend: Dank Wickelverschluss - [PANTABOX Home](https://www.pantabox.de/home/): PANTABOX Home Das Set für dein Zuhause Flexibel: Andocken und Laden Sicher: Verrieglung des Mobilteils per Auto-Lock Einfach: In wenigen - [PANTABOX Home & Travel](https://www.pantabox.de/home-travel/): PANTABOX Home & Travel Das Set für alle Fälle Flexibel: Andocken und Laden mit einem Handgriff vom mobilen Ladegerät zur - [PANTABOX Travel](https://www.pantabox.de/pantabox-travel/): PANTABOX Travel Das Set für Reisefreudige Praktisch: Adapter CEE A 1- und 3-phasig, Schuko Stecker und Transporttasche inklusive Leicht: nur - [PANTABOX Travel Europe](https://www.pantabox.de/travel-europe/): PANTABOX Travel Europe Das Set für Entdecker Praktisch: Adapter für ganz Europa und Transporttasche inklusive Kompakt: Mobilteil mit nur 117 - [PANTABOX Adapter CEE 16A 3-phasig](https://www.pantabox.de/adapter-cee-3-phasig/): PANTABOX AdapterCEE 16A 3-phasig Lädt dein Elektroauto in Verbindung mit dem PANTABOX Mobilteil Leicht: nur 0,6 kg Lang: 0,5 m - [PANTABOX Adapter CEE 16A 1-phasig](https://www.pantabox.de/adapter-cee-1-phasig/): PANTABOX Adapter CEE 16A 1-phasig Lädt dein Elektroauto in Verbindung mit dem PANTABOX Mobilteil Leicht: nur 0,5 kg Lang: 0,5 - [PANTABOX Adapter Schuko](https://www.pantabox.de/adapter-schuko/): PANTABOX Adapter Schuko Lädt dein Elektroauto in Verbindung mit dem PANTABOX Mobilteil Leicht: nur 0,5 kg Lang: 1,6 m Sicher: - [PANTABOX Adapter Italien](https://www.pantabox.de/adapter-italien/): PANTABOX Adapter Italien Lädt dein Elektroauto in Verbindung mit dem PANTABOX Mobilteil Leicht: nur 0,5 kg Lang: 1,6 m Sicher: - [PANTABOX Adapter Großbritannien](https://www.pantabox.de/adapter-grossbritannien/): PANTABOX Adapter Großbritannien Lädt dein Elektroauto in Verbindung mit dem PANTABOX Mobilteil Leicht: nur 0,5 kg Lang: 1,6 m Sicher: - [PANTABOX Adapter Schweiz](https://www.pantabox.de/adapter-schweiz/): PANTABOX Adapter Schweiz Lädt dein Elektroauto in Verbindung mit dem PANTABOX Mobilteil Leicht: nur 0,5 kg Lang: 1,6 m Sicher: - [Datenschutzerklärung](https://www.pantabox.de/datenschutzerklaerung/): 1. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen 1. 1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für... - [Blog](https://www.pantabox.de/blog/): Lesen, was dich begeistert Spannende Artikel findest du hier Keyless Charge Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. - [Newsletter-Registrierung erfolgreich](https://www.pantabox.de/newsletter-registrierung-erfolgreich-2/): Deine Registrierung war erfolgreich! Wir freuen uns über deine Anmeldung zum Newsletter. Du erhältst nur dann einen Newsletter von uns,... - [Mobile Wallbox](https://www.pantabox.de/mobile-wallbox/): Die mobile Wallbox Wallbox oder mobile Ladestation? Beides! https://youtu. be/UQ-jkNoBjVU? si=E-iQxBmsdBcHb_kL Lade dein E-Auto dort, wo du gerade bist. Nutze... - [FAQ](https://www.pantabox.de/faq-s/): Frequently Asked Questions Hier findest du allgemeine Fragen und Antworten rund um die PANTABOX. Wenn du Fragen zu den einzelnen - [Downloads](https://www.pantabox.de/downloads/): Downloads Schnell und einfach überall laden: Dafür steht die PANTABOX als mobile Wallbox. Um gleich loslegen zu können, gibt es - [Kontakt](https://www.pantabox.de/kontakt/): Kontaktiere uns Adresse Leiderer Straße 12, 63811 Stockstadt am Main Telefonnummer +49 6027 2085 500 E-Mail info@pantabox. de Du benötigst... - [Garantie](https://www.pantabox.de/garantie/): Herstellergarantie Längere Garantie Das Besondere bei unseren Produkten: Wenn du deine Bestellung innerhalb von vier Wochen nach Kauf online registrierst, - [Widerrufsbelehrung](https://www.pantabox.de/widerrufsbelehrung/): Wiederrufsbelehrung Widerrrufsrecht Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt - [Energiemanager](https://www.pantabox.de/energiemanager/): Energiemanager Bring‘ deine PV-Anlage und deine Wallbox auf ein neues Level. Zu den FAQ’s Zu Amazon Optimale Energienutzung Nachhaltigkeit beginnt - [Gewerbekunden](https://www.pantabox.de/gewerbekunden/): Die Komplettlösung für deine Kunden Kontakt Produkte Effiziente Lade- und Energiemanagementlösungen Die mobile Wallbox 2-in-1 Ladelösunng für Elektrofahrzeuge Energiemanager Lade - [Produktportfolio](https://www.pantabox.de/produktportfolio/): PANTABOX Produktportfolio Zum Amazon Store Gewerbekunden PANTABOX Home 925,00 € Über Amazon kaufen Zu den Details PANTABOX Travel 925,00 € - [Homepage](https://www.pantabox.de/): Effiziente Lösungen für E-Mobilität und eine nachhaltige Energiezukunft Unsere Produkte Unsere Produkte Mobile Wallbox Zu Hause und unterwegs laden mit --- ## Beiträge - [Einfluss der Elektromobilität auf die Klimaziele](https://www.pantabox.de/einfluss-der-elektromobilitaet-auf-die-klimaziele/): Die Rolle der Elektromobilität bei der Erreichung der Klimaziele in Deutschland Deutschland hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt, um seinen Beitrag - [Dynamische Stromtarife clever nutzen](https://www.pantabox.de/dynamische-stromtarife-clever-nutzen/): Mit Netzstrom laden – aber bitte clever So sparst du mit dynamischen Stromtarifen und dem PANTABOX Energiemanager: Dein Elektroauto soll - [Koalitionsvertrag 2025 - Änderungen für die Elektromobilität](https://www.pantabox.de/koalitionsvertrag-2025-aenderungen-fuer-die-elektromobilitaet/): Koalitionsvertrag 2025: Welche Änderungen gibt es für die Elektromobilität? Im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU, der nun offiziell beschlossen wurde, - [Die Installation der PANTABOX - Ein Blick hinter die Kulissen](https://www.pantabox.de/die-installation-der-pantabox-ein-blick-hinter-die-kulissen/): Installation bei einem Kunden Letztes Jahr hatten wir die Gelegenheit, die Installation unserer mobilen Wallbox PANTABOX bei einem Kunden zu - [Antriebskosten von Elektroautos sind günstiger als von Verbrennern](https://www.pantabox.de/elektroautos-sind-guenstiger-als-verbrenner/): Antriebskosten im Vergleich: Elektroautos waren 2024 bis zu 47 Prozent günstiger als Verbrenner. 2024 waren Elektroautos bei den Antriebskosten deutlich - [Die PANTABOX ist die Ladelösungen auf Baustellen](https://www.pantabox.de/die-pantabox-ist-die-ladeloesungen-auf-baustellen/): Das E-Auto am Baustromverteiler laden ist ähnlich effizient wie an der heimischen Wallbox. Wer beruflich auf Baustellen zu tun hat - [Kostenloses Parken für E-Autos ab 1. April 2025](https://www.pantabox.de/kostenloses-parken-fuer-e-autos-ab-1-april-2025/): Kostenloses Parken für E-Autos in Bayern: Ein Schritt in die Zukunft – Chancen und Herausforderungen Ab dem 1. April 2025 - [Heimspeicher und PANTABOX Energiemanager in Kombination](https://www.pantabox.de/heimspeicher-und-pantabox-energiemanager-in-kombination/): Wie der PANTABOX Energiemanager deinen Heimspeicher optimal berücksichtigt. Der PANTABOX Energiemanager ist ein System, das für die effiziente Steuerung und - [Wallbox in einer WEG beantragen: So gelingt die Installation](https://www.pantabox.de/wallbox-in-einer-weg-beantragen-so-gelingt-die-installation/): In Mehrparteien-Wohnanlagen sind Lademöglichkeiten oft eine große Herausforderung. Wer in einer WEG (Wohnungseigentümergemeinschaft) lebt und ein Elektroauto fährt, möchte sein - [Was ist Energiemanagement?](https://www.pantabox.de/was-ist-energiemanagement/): In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein wird das Thema Energiemanagement immer wichtiger. Besonders Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) bieten dir eine hervorragende... - [PANTABOX Energiemanager: Kompatibilität und Integration](https://www.pantabox.de/pantabox-energiemanager-kompatibilitaet-und-integration/): Kompatibel mit Komponenten führender Hersteller Der PANTABOX Energiemanager bietet dir die Möglichkeit, die Energie deiner PV-Anlage effizient zu steuern und - [Wie viele Solarmodule braucht ein Haushalt mit E-Auto?](https://www.pantabox.de/wie-viele-solarmodule-braucht-ein-haushalt-mit-e-auto/): Wie groß muss eine Photovoltaikanlage effektiv sein, um damit ein Elektroauto aufladen zu können? Immer mehr Haushalte entscheiden sich für - [E-Auto mit Solarstrom laden: Was braucht man dazu?](https://www.pantabox.de/e-auto-mit-solarstrom-laden-was-braucht-man-dazu/): Welche Vorrausetzungen gelten, wenn man sein Elektroauto mit PV-Überschussstrom zuhause laden will? Elektroautos gewinnen immer mehr an Beliebtheit und die - [Alles, was du über die PANTABOX Adapter wissen musst](https://www.pantabox.de/alles-was-du-ueber-die-pantabox-adapter-wissen-musst/): Mit der PANTABOX kannst du dein E-Auto in ganz Europa sicher und zuverlässig laden – und das an fast jeder - [Keyless Charge](https://www.pantabox.de/keyless-charge/): Keyless Charge Wie funktioniert es und was sind die Vorteile? Keyless go ist uns mittlerweile allen bekannt: Du näherst dich - [PANTABOX Energiemanager](https://www.pantabox.de/was-ist-der-pantabox-energiemanager/): PANTABOX Energiemanager Bring deine PV-Anlage und Wallbox auf ein neues Level. Was ist der Energiemanager? Mit dem PANTABOX Energiemanager nutzt - [Neuregelung § 14a EnWG – Dimmen statt abschalten](https://www.pantabox.de/neuregelung-%c2%a7-14a-enwg-dimmen-statt-abschalten/): Neuregelung des § 14a EnWG – Dimmen statt abschalten und dabei Geld sparen Worum geht es bei der Neuregelung zur - [Solarstrom clever nutzen](https://www.pantabox.de/solarstrom-clever-nutzen/): Solarstrom clever nutzen mit der PANTABOX und clever-PV Was ist clever-PV? Clever-PV ist das ideale Energiemanagement, um den Eigenverbrauch der - [OCPP - Alles, was du wissen musst](https://www.pantabox.de/ocpp-alles-was-du-wissen-musst/): Was ist OCPP? OCPP steht für „Open Charge Point Protocol“ und ist ein offenes Protokoll für die Kommunikation zwischen Ladestationen - [Flexibles und sicheres Laden mit Zugangsschutz.](https://www.pantabox.de/flexibles-und-sicheres-laden-mit-zugangsschutz/): Flexibles und sicheres Laden mit Zugangsschutz So schützt du deine Wallbox vor unbefugtem Zugriff. In der Realität ist die Wallbox - [THG-Prämie für Wallboxen - So funktionierts](https://www.pantabox.de/thg-praemie-fuer-wallboxen-so-funktionierts/): Was ist die THG-Quote? Bei der Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) handelt es sich um ein Instrument, welches zur Reduzierung von CO2-Emissionen, - [Mit dem eigenen Solarstrom das E-Auto laden - so gehts!](https://www.pantabox.de/mit-dem-eigenen-solarstrom-das-e-auto-laden-so-gehts/): Mit dem eigenen Solarstrom das E-Auto laden: So geht`s! PV-Überschussladen mit einer intelligenten Wallbox leicht erklärt Du besitzt bereits ein - [KfW Förderung “Solarstrom für Elektroautos”](https://www.pantabox.de/kfw-foerderung-solarstrom-fuer-elektroautos/): KfW Förderung „Solarstrom für Elektroautos“ Kurz und knapp zusammengefasst – Worum geht`s? Die KfW 442 „Solarstrom für Elektroautos“ fördert den - [Für wen lohnt sich eine Wallbox?](https://www.pantabox.de/fuer-wen-lohnt-sich-eine-wallbox/): Für wen lohnt sich eine Wallbox? Eine Ladestation am eigenen Zuhause lohnt sich besonders dann für dich, wenn du unabhängig - [Wann brauche ich eine Wallbox und wann eine mobile Ladestation?](https://www.pantabox.de/wann-brauche-ich-eine-wallbox-und-wann-eine-mobile-ladestation/): Wallbox und mobile Ladestation im Vergleich Wann brauche ich eine Wallbox und wann eine mobile Ladestation? Um dein Elektroauto unabhängig - [Voraussetzungen für das Laden zu Hause mit einer Wallbox](https://www.pantabox.de/voraussetzungen-fuer-das-laden-zu-hause-mit-einer-wallbox/): Um eine eigene Wallbox zu Hause zu installieren, müssen rechtliche und technische Anforderungen erfüllt werden. Mit dieser Übersicht steht dem - [Wallbox anmelden oder genehmigen lassen - wann gilt was?](https://www.pantabox.de/wallbox-anmelden-oder-genehmigen-lassen-wann-gilt-was/): Für Wallboxen gelten rechtliche Vorgaben – abhängig von der Ladeleistung. Worauf du bei der Anschaffung einer Wallbox achten musst, erfährst --- ## Floating Elements --- ## Meine Templates - [Bild und Text](https://www.pantabox.de/?elementor_library=bild-und-text): Diebstahl und Missbrauchsschutz Du entscheidest, wer deine PANTABOX benutzen darf: Dank dem Verriegelungsmechanismus kann das Mobilteil nur dann entnommen werden, - [Bild und Text und Button](https://www.pantabox.de/?elementor_library=bild-und-text-und-button): Smarte Features über die App Mit der PANTABOX App für IOS und Android entscheidest du, wie du lädst. Steuere deine - [Blog Post 2024-11](https://www.pantabox.de/?elementor_library=blog-post-2024-11): Welche Vorrausetzungen gelten, wenn man sein Elektroauto mit PV-Überschussstrom zuhause laden will? Elektroautos gewinnen immer mehr an Beliebtheit und die - [PANTABOX Blog Master 01](https://www.pantabox.de/?elementor_library=pantabox-blog-master-01): Mit der PANTABOX kannst du dein E-Auto in ganz Europa sicher und zuverlässig laden – und das an fast jeder - [Main Banner 5 - Main Banner 5](https://www.pantabox.de/?elementor_library=main-banner-5-main-banner-5): This Is the Main Heading You Can Edit Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus - [Statistics 10W - Statistics 10W](https://www.pantabox.de/?elementor_library=statistics-10w-statistics-10w): 100 Gigabytes of storage Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. 100 Megapixel Camera Lorem ipsum dolor sit amet, - [About 1 - About 1](https://www.pantabox.de/?elementor_library=about-1-about-1): This Can Be Secondary Heading Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore - [Standard-Kit](https://www.pantabox.de/?elementor_library=standard-kit) --- # # Detailed Content ## Seiten - Published: 2025-05-15 - Modified: 2025-05-15 - URL: https://www.pantabox.de/nfc-karten/ Deine PANTABOX Du hast noch Fragen? Mit der PANTABOX entscheidest du, wie du lädst - und wer sie nutzen kann. In unseren FAQ's findest du alle Antworten auf deine Fragen zum Thema Laden, Zugriffsschutz, NFC und vieles mehr Zu den FAQ's --- - Published: 2025-01-14 - Modified: 2025-01-14 - URL: https://www.pantabox.de/newsletter-und-whitepaper-anmeldung/ Zum Newsletter anmelden und Whitepaper sichern PV-Überschussladen: So funktioniert's In unserem kostenlosen Whitepaper „PV-Überschussladen mit einem Energiemanagementsystem“ erfährst du, wie du Energiekosten senkst, deinen CO2-Fußabdruck reduzierst und mit Solarstrom fährst. Entdecke, warum das PV-Überschussladen eine smarte Lösung für Eigenheimbesitzer mit Photovoltaikanlage ist – und wie du es ganz einfach umsetzen kannst. Jetzt für den Newsletter anmelden und kostenlos Whitepaper sichern Vorname Nachname E-Mail Adresse* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. --- - Published: 2025-01-09 - Modified: 2025-01-14 - URL: https://www.pantabox.de/newsletter-anmeldung-mit-whitepaper-erfolgreich/ Deine Registrierung war erfolgreich! Wir freuen uns über deine Anmeldung zum Newsletter und über dein Interesse an unserem Whitepaper. Du erhältst nur dann einen Newsletter von uns, wenn wir Neuigkeiten oder spannende Infos für dich haben. Du bekommst gleich eine E-Mail von uns mit dem Downloadlink zum Whitepaper. Viel Spaß beim Lesen! --- - Published: 2024-12-03 - Modified: 2024-12-06 - URL: https://www.pantabox.de/integration-externe-energiemanagementsysteme/ Integration in externe Energiemanagementsysteme Kompatibel mit führenden Energiemanagern Unsere mobile Wallbox PANTABOX ist nicht nur mit dem PANTABOX Energiemanager kompatibel, sondern auch mit weiteren leistungsstarken Energiemanagementsystemen – wie dem WAGO Application Load Management, oder dem LOBAS Lastmanagement. Diese Lösung ermöglicht intelligentes und nachhaltiges Laden von Elektrofahrzeugen durch optimale Nutzung der vorhandenen Kapazitäten und kontinuierliche Leistungsanpassung. WAGO Application Load Management Maximale Kompatibilität mit gängigen Wallboxen und LadesäulenOfflinebetrieb möglich – für volle FlexibilitätEinmalige Lizenzkosten für volle KostenkontrolleEffizientes Lastmanagement, das Lastspitzen verhindert und regenerative Energiequellen integriertDynamische und zentrale Steuerung aller Ladepunkte – unabhängig von der Infrastruktur WAGO Application Load Management Zukunftssicheres Lademanagement Mit dem WAGO Application Load Management können Ladeparks gemäß den Anforderungen des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) betrieben werden. Das System ermöglicht eine flexible Steuerung und Priorisierung der Ladeleistung, um kritische Ladeanforderungen zu erfüllen. Eine direkte Verbindung zum Netzbetreiber sorgt für eine nahtlose Kommunikation und Überwachung. Effizientes Lastmanagement Die WAGO-Lösung unterstützt dynamisches und statisches Lastmanagement. Große Ladeparks und unterschiedliche Verbraucher lassen sich problemlos integrieren und steuern, um Lastspitzen zu vermeiden. Dank einer nativen MQTT-Schnittstelle und Standardschnittstellen ist die Anbindung an cloudbasierte Plattformen und EEG-Anlagen unkompliziert. So wird die verfügbare Netzanschlussleistung optimal genutzt und eine höhere Ladepunktleistung erreicht. Mehr Informationen LOBAS - Dynamisches Lastmanagement von Energielenker Echtzeitsteuerung: Dynamische Anpassung der Ladeleistung an den tatsächlichen EnergiebedarfNetzfreundlich: Optimale Nutzung der Netzanschlussleistung, um Lastspitzen zu vermeidenFlexibilität: Einfache Integration in bestehende EnergiemanagementsystemeKosteneffizienz: Effiziente Nutzung von PV-Überschussstrom und anderen erneuerbaren EnergienZukunftssicher: Erfüllt Anforderungen für intelligente Netzanbindung und ermöglicht skalierbare Lösungen für Ladeinfrastrukturen LOBAS - Dynamisches Lastmanagement Effizientes Energiemanagement LOBAS ermöglicht... --- - Published: 2024-11-07 - Modified: 2025-06-18 - URL: https://www.pantabox.de/b2c-kunden/ Lade dein Elektroauto flexibel und intelligent Produkte Wallbox Sicheres Laden deines E-Autos unterwegs und zu Hause. Energiemanager Lade dein E-Auto mit überschüssigen Strom deiner PV-Anlage. Sets & Bundles Das, was du brauchst. Unsere Sets für alle Situationen. Erhältlich bei Amazon Alle PANTABOX-Sets findest du ganz einfach bei Amazon. So kannst du deine gewünschte PANTABOX-Lösung bequem online bestellen und von schnellen Lieferzeiten von Amazon profitieren. Egal, ob mobile Wallbox, Energiemanager oder ein Komplett-Set – bei Amazon stehen dir alle PANTABOX-Produkte in verschiedenen Ausführungen und zu Verfügung. Amazon Erhältlich bei unseren Partnern Unsere PANTABOX-Produkte kannst du aber nicht nur über Amazon, sondern auch direkt bei unseren Partnern erwerben. Diese Fachhändler bieten dir eine persönliche Beratung und stehen dir mit ihrem Fachwissen zur Seite, um die für dich passende Lösung zu finden. Installiert vom Elektriker deines Vertrauens Die PANTABOX Wallbox muss aus Sicherheitsgründen und zur Gewährleistung der vollen Funktionsfähigkeit ausschließlich von einem qualifizierten Elektroinstallateur installiert werden. So wird sichergestellt, dass alle Schutzvorrichtungen korrekt eingerichtet sind und die Wallbox zuverlässig und sicher betrieben werden kann. Finde unsere Partner in deiner Nähe PLZ / Adresse: Radius: 1km5km10km25km50km75km100km150km200km300km Kategorie: All Elektroinstallateure Großhändler / Handelsvertreter Onlinehändler Schließen Find Nearby Marker-Standort speichern Routen LegendsElektroinstallateureGroßhändler / HandelsvertreterOnlinehändler --- - Published: 2024-09-24 - Modified: 2024-09-27 - URL: https://www.pantabox.de/pantabox-kaufen/ Jetzt PANTABOX kaufen Hier ist die PANTABOX erhältlich: Bei einem Onlinehändler deiner Wahl Bei unseren Partnern findest du unsere Sets und das Zubehör für dein individuelles Ladeerlebnis. WallboxPro Voelkner xTWOStore Bei dem Elektriker deines Vertrauens Dein Elektriker kann dir die PANTABOX Dockingstation installieren und dir dein individuell benötigtes Zubehör besorgen. Bei amazon direkt bestellen Mit amazon bekommst du die PANTABOX und den PANTABOX Energiemanager direkt geliefert. Zu amazon PLZ / Adresse: Radius: 1km5km10km25km50km75km100km150km200km300km Kategorie: All Elektroinstallateure Großhändler / Handelsvertreter Onlinehändler Schließen Find Nearby Marker-Standort speichern Routen LegendsElektroinstallateureGroßhändler / HandelsvertreterOnlinehändler --- - Published: 2024-09-18 - Modified: 2024-09-18 - URL: https://www.pantabox.de/pantabox-energiemanager-datenschutzerklaerung/ PANTABOX Energiemanager Datenschutzerklärung 1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen 1. 1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Applikation (nachfolgend „App“) verwenden. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer App. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 1. 2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung bezüglich dieser App im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist INRO Elektrotechnik GmbH, Leiderer Straße 12, 63811 Stockstadt, Deutschland, Tel. : +49 6027 2085-200, Fax: +49 6027 2085-285, E-Mail: info@inro-et. de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. 1. 3 Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: "Jürgen Schuler, ITC-Team GmbH, Bayernstraße 5, 63762 Großostheim; Tel. : +49 6026 994200; E-Mail: j. schuler@itc-team. de" 1. 4 Diese App nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. 2) Zweck der VerarbeitungIm Zusammenhang mit der Nutzung Ihres PANTABOX Energiemanager werden personenbezogene Daten verarbeitet. Im Einzelnen:Für den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Energiemanagers ist die Nutzung der PANTABOX Energiemanager App erforderlich. Zwischen der App und dem PANTABOX Energiemanager werden insbesondere Zugangsinformationen, konkret Bluetooth- und Wifi-Verbindungsinformationen ausgetauscht. Eine Übermittlung dieser Daten an uns findet nicht statt. Der Austausch dieser Informationen zwischen den Geräten ist für die bestimmungsgemäße Verwendung Ihres... --- - Published: 2024-09-09 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/newsletter-anmeldung/ Melde dich für unseren Newsletter an Erhalte alle News rund um die mobile Wallbox PANTABOX sowie den Energiemanager. Vorname Nachname E-Mail Adresse* Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. --- - Published: 2024-09-02 - Modified: 2025-01-29 - URL: https://www.pantabox.de/energiemanager-faq/ Alle Antworten auf deine Fragen zum Energiemanager und zur App Installation und Einrichtung Hier findest du alles zur ersten Einrichtung und zum Starten deines PANTABOX Energiemanagers, inklusive Tipps zur Verbindung und Netzwerkeinstellungen. Wie nehme ich den Energiemanager in Betrieb? In diesem Video findest du eine Anleitung zur Energiemanager Inbetriebnahme. Wie kann ich die Fernverbindung aktivieren? Die Fernverbindung ist standardmäßig immer aktiviert. Mithilfe dieser Funktion kannst du auch außerhalb deines Heimnetzwerks auf den PANTABOX Energiemanager zugreifen. Deaktivieren oder Aktivieren kannst du die Fernverbindung unter Systemeinstellungen -> Verbindungseinstellungen -> Fernverbindung Aktiviert. Der Energiemanager findet mein WLAN-Netzwerk nicht. Der PANTABOX Energiemanager benötigt ein WLAN mit 2,4 GHz, weil damit eine bessere Durchdringung bzw. Reichweite möglich ist. Bitte überprüfe, ob du für dieses Netzwerk das 2,4 GHz Band verwendest. Anschließend könntest du prüfen, ob du in der Nähe des Routers Empfang bekommst – wenn nicht ist es schlichtweg zu weit weg. Du kannst den PANTABOX Energiemanager näher am Router platzieren oder über Ethernet verbinden. Wie richte ich die 1/3 Phasen Umschaltung ein? Für jene Wallboxen, die eine Phasenumschaltung integriert haben, wird die Phasenumschaltung automatisch aktiviert. Bei PV-Überschuss zwischen 1,4kW und 3,6kW wird einphasig geladen, über 4,2kW wird auf drei Phasen umgeschaltet. Wie kann ich den Energiemanager mit einem WLAN-Repeater verwenden? Wenn du mit einem (älteren) Repeater für dein WLAN arbeitest, kann es sein, dass die Verbindung mit deinem Energiemanager und deinem Wechselrichter oder anderen angeschlossenen Geräten wie deiner Wallbox nicht stabil läuft. Dafür gibt es hier eine Lösung: Für das jeweilige Gerät muss eine... --- - Published: 2024-08-28 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/app-datenschutzerklaerung/ App-Datenschutzerklärung DatenschutzerklärungInformation über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen1. 1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Applikation (nachfolgend „App“) verwenden. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer App. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 1. 2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung bezüglich dieser App im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist INRO Elektrotechnik GmbH, Leiderer Straße 12, 63811 Stockstadt, Deutschland, Tel. : +49 6027 2085-200, Fax: +49 6027 2085-285, E-Mail: info@inro-et. de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. 1. 3 Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: "Jürgen Schuler, ITC-Team GmbH, Bayernstraße 5, 63762 Großostheim; Tel. : +49 6026 994200; E-Mail: j. schuler@itc-team. de" 1. 4 Diese App nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen. 2. Verwendung von Single-Sign-On-Verfahren Google Sign-In In unserer App können Sie sich zur Erstellung eines Kundenkontos bzw. zur Registrierung über den Dienst „Google Sign-In“ der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“) im Rahmen der sog. Single Sign On-Technik anmelden, falls Sie über ein Google-Profil verfügen. Die Google-Anmeldefunktion erkennen... --- - Published: 2024-08-21 - Modified: 2024-12-13 - URL: https://www.pantabox.de/komplette-geraeteliste/ Energiemanager Integrationen EV-Ladestationen PANTABOX EV-Ladestationen Unterstützte Modelle PANTABOX HomePANTABOX Home & TravelPANTABOX Home & Travel Europe Voraussetzungen Die Geräte müssen sich im selben lokalen Netzwerk (WLAN) befinden. Die Firmware muss auf dem aktuellen Stand sein. Ein Firmware-Update kann über die App ausgelöst werden. Was vor der Einrichung zu tun ist Verbinde die PANTABOX mithilfe der PANTABOX App mit dem Heimnetzwerk. Öffne deine PANTABOX App und gehe in das Menü . Wähle das Ladeprofil aus klicke auf . Danach klickst du auf die und speicherst dein Ladeprofil ab. Jetzt noch Häkchen setzen, und schon kann es losgehen. Vestel EV-Ladestationen Unterstützte Modelle EVC04 in den „SW“Varianten, welche Modbus TCP/IP integriert haben:EVC04-AC22SWD-MID EVC04-AC22SWD-MID-T2PEVC04-AC22SWLD-MIDEVC04-AC22SWLD-MID-T2PEVC04-AC11SW-T2PEVC04-AC11SWA-T2PEVC04-AC11SWA-T2P7EVC04-AC22SWEVC04-AC22SW-T2P Voraussetzungen Die Geräte müssen sich im selben lokalen Netzwerk befinden. Was vor der Einrichung zu tun ist Führe ein Firmware-Update an deiner Wallbox gemäß dieser Anleitung durch: EVC04_Update Anleitung_DEAktiviere anschließend ModBus TCP über die Weboberfläche der Wallbox im Reiter Local Load Management. Heidelberg Amperfied EV-Ladestationen Unterstützte Modelle Energy Control connect. home connect. business (Beta)connect. solar (Beta) Voraussetzungen Firmware der Wallbox muss mindestens 1. 0. 7 sein Was vor der Einrichung zu tun ist Energy Control Für diesen Abschnitt ist eine Fachkraft erforderlich! Schalten Sie die Wallbox und Energiemanager stromlos. Nehmen Sie die Frontplatte und den Deckel des Gehäuses ab, sodass die Platine zugänglich ist. Bei einer angeschlossenen Wallbox am Bus: Verbinden Sie den Energiemanager mit der WallboxStellen Sie den DIP Switch S1 auf 5. Dies setzt das Limit auf 16A pro Phase. Stellen Sie S4 (Bus ID) auf 1 S4/1:... --- - Published: 2024-08-13 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/pantabox-home-travel-europe/ PANTABOX Home & Travel Europe Das Set für Heimlader und EntdeckerFlexibel: Andocken und Laden mit einem Handgriff vom Mobilteil zur Wallbox - und umgedrehtPraktisch: Adapter für ganz Europa und Transporttasche inklusiveSicher: Verrieglung des Mobilteils per Auto-LockStark: 11kw LadeleistungEinfach: In wenigen Schritten bei dir zu Hause installiertKomplett: Lieferung als Komplettset mit allen Schrauben, Dübeln und Wagoklemmen Gewerbekunden Amazon Store PANTABOX Home & Travel Europe Das Set für Heimlader und Entdecker Adapterstecker 7 Adapter für das europaweite Laden an Haushalts- und Kraftstromsteckdosen in den verschiedensten Ländern. PV-Überschussladen Nutze deinen eigenen Strom optimal zum Laden deines E-Autos. So speist du selbst erzeugten Strom nicht ins Netz ein, sondern nutzt ihn selbst. Firmware-Updates Die PANTABOX bleibt dank der App durch Firmware-Updates immer aktuell. Kein WLAN in der Garage? PANTABOX unterstützt sowohl WLAN- als auch Bluetooth-Updates. Keyless Charge Keyless Charge ermöglicht das automatische Starten des Ladevorgangs an einer Wallbox ohne physische Schlüsselkarte oder zusätzliche Benutzeraktionen. Technische Daten Allgemeine DatenProduktname: PANTABOX Home & TravelFahrzeugkupplung: Typ 2 gem. IEC 62196Nennstrom: 16 AAbmessungen Dockingstation (BxHxT): 117 mm x 339 mm x 75 mmMaximale Ladeleistung: 11 kWLadebetriebsart: Mode 2 gem. IEC 61851Ladestrom: 6 – 16 A, einstellbar in 1 A-SchrittenMobile Nutzungsmöglichkeit: Mit MobilteilGewicht PANTABOX Dockingstation: 1,2 kgStationäre Nutzungsmöglichkeit: Mit DockingstationGewicht PANTABOX Mobilteil inklusive Ladeleitung: 2,7 kgAbmessungen Mobilteil (BxHxT): 117 mm x 228 mm x 65 mmLänge der Ladeleitung: 5 mNetzanschluss, Schutzklassen und SchutzeinrichtungenÜberstromabschaltung: JaEarth-Off-Modus: JaSchutzleiterüberwachung: JaSchutzklasse: I gem. DIN EN 61140Aktive Temperaturüberwachung (Haushaltsstecker): JaNennspannung: 230 V / 400 VNennfrequenz: 50 HzSchutzart: IP 44 gem. DIN EN 60529 (Schutz vor... --- - Published: 2024-08-13 - Modified: 2025-01-13 - URL: https://www.pantabox.de/pantabox-energiemanager-5/ PANTABOX Energiemanager Bring' deine Wallbox und deine PV-Anlage auf ein neues LevelLädt dein E-Auto mit überschüssigem PV-StromOptimiert deinen Strom-EigenverbrauchSimple Nutzung über die App Gewerbekunden Amazon Store PANTABOX Energiemanager PV-Überschussladen Nutze den Strom deiner PV-Anlage zum Laden des E-Autos. Der Energiemanager stimmt den Ladevorgang auf den selbst erzeugten Sonnenstrom ab. Einfache Steuerung per App Über die Energiemanager App verbindest du deinen Wechselrichter mit der PANTABOX und konfigurierst die Einstellungen. Der optimale Ladeplan wird automatisch berechnet und angewendet. Anschlüsse EthernetUSB Typ CRS485USB 2. 0 Typ AAllgemeine DatenProduktname: PANTABOX EnergiemanagerAbmessungen: 99 x 99 x 31 mm (L x B x H)Farbe: SchwarzMax. Betriebstemperatur: +60 °Umgebungstemperatur Betrieb: -20 °C bis +45 °CUmgebungstemperatur Transport / Lagerung: -40 °C bis +80 °CSchutzart: IP 20 (nur für den Innenbereich)Versorgung externes Netzteil (beiliegend): 230 V ~50 HzVersorgung PANTABOX Energiemanager: 5 V 2 A maxEnergieverbrauch bei normalbetrieb: ≈ 3 WCPU: ARM® Cortex®-A7 mit bis zu 1GHzInterner Speicher: 512 MBFlash Storage: eMMC 16 GBOver-the-Air Updates: JaFernwartung: JaLage im Betrieb: Tischgerät ( Stelle das Gerät auf die dafür vorgesehenen Füße)Konnektivität, Anschlüsse, InteraktionWLAN 802. 11 b/g/n (2,4 GHz)Bluetooth 4. 2 Low EnergyStatus LED (RGB)Taster (Reset / Pairing)USB Typ C (Stromversorgung)USB 2. 0 Typ A (zum Anschluss von Peripherie)RS485 (Modbus RTU)Ethernet (RJ45) --- - Published: 2024-08-07 - Modified: 2025-03-03 - URL: https://www.pantabox.de/impressum/ Impressum INRO Elektrotechnik GmbHLeiderer Straße 1263811 StockstadtDeutschlandTel. : +49 6027 2085-200Fax: +49 6027 2085-285E-Mail: info@inro-et. de Eingetragen im Amtsgericht Aschaffenburg, HRB 4413 Vertreten durch die Geschäftsführer: Barbara Ries, Michael Ries, Andreas Böttler, Simon StumpfUmsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 132 089 188 WEEE-Registrierungsnummer: DE 68294357Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec. europa. eu/consumers/odrWir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. --- - Published: 2024-07-23 - Modified: 2024-12-06 - URL: https://www.pantabox.de/smarte-features/ Smart, digital und zukunftssicher PANTABOX App Deine Schaltzentrale im Alltag Mit der PANTABOX App für IOS und Android entscheidest du, wie du lädst. Steuere deine Ladevorgänge, lege Zeitpunkte fest, passe die Stromstärke an und vieles mehr. Die App ist auch dein Schlüssel, um die PANTABOX freizuschalten. Durch die App wird deine PANTABOX zukunftssicher. Download für iOS Download für Android APP FUNKTIONEN Lademanagement Steuere und überwache den Ladevorgang - per Cloud-Steuerung auch aus der Ferne. Ladestatistiken Alle Daten auf einen Blick - dank CSV-Export offline nutzbar. Authentifizierung Schützt die PANTABOX vor Fremdzugriff: Freischalten via Smartphone oder RFID-Tags. Kommunikation WLAN, Bluetooth, RFID und Cloud-Anbindung. Firmware-Updates Durch Over-The-Air Updates stehen neue Funktionen umgehend zur Verfügung. Kompatibel mit HEMS und ideal zum PV-Überschussladen Die PANTABOX ermöglicht dir eine einfache Integration in dein Home Energy Management System (HEMS). Über die App kannst du die Anbindung konfigurieren und die Steuerung deiner vernetzten Geräte optimal nutzen. Besonders beim PV-Überschussladen zeigt die PANTABOX ihre Stärken: Sie verwendet den Strom deiner Photovoltaikanlage, um dein Elektroauto nachhaltig zu laden. Die dafür notwendigen Schnittstellen zu Wechselrichtern, Smart Metern und HEMS stellt die PANTABOX bereit und sorgt so für ein effizientes und umweltfreundliches Laden. PANTABOX Energiemanager Weitere Energiemanagementsysteme Weitere Schnittstellen Dokumentation Modbus-TCP Für die Integration in Home Energy Management Systeme unterstützt die PANTABOX auch Modbus-TCP. REST-API Die PANTABOX verfügt über eine REST-API zur Kommunikation. --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/adapter-daenemark/ PANTABOX Adapter Dänemark Lädt dein Elektroauto in Verbindung mit dem PANTABOX MobilteilLeicht: nur 0,5 kgLang: 1,6 mSicher: Temperaturüberwachung – wird die Steckdose zu heiß, reguliert die PANTABOX den Ladestrom runterSpannung: 230 VStrom: 6 AStecker-Typ K Gewerbekunden Der Stecker für deine Reise nach Dänemark - Typ K, 6 A Ob Fynen oder Jütland, in ganz Dänemark benötigt man beim Laden von Elektroautos einen Adapter vom Typ K. Technische Daten Allgemeine DatenStecker: Typ KTemperaturüberwachung: JaNennstrom: 6 AGewicht: ~0,5 kgLänge: Mindestens 1,6 mNennspannung: 230 VSchutzart: IP 20Frequenz: 50 Hz --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2025-01-13 - URL: https://www.pantabox.de/pantabox-mobilteil/ PANTABOX Mobilteil Die Wallbox zum MitnehmenLeicht: nur 2,7 kgKompakt: nur 117 mm x 228 mm x 65 mmStark: 11 kW LadeleistungRobust: Überfahrsicher bis 1. 100 kgSicher: Fehlerstromschutz und SchutzleiterüberwachungDigital: Steuerung über Bluetooth oder WLAN Gewerbekunden PANTABOX Mobilteil Deine Wallbox zum Mitnehmen Adapterstecker Mit der PANTABOX europaweit mit bis zu 11 kW laden. Passende Adapter findest du im Produktportfolio. Einstellungen und Statistiken Mit der App kannst du Stromstärke anpassen, Ladezeiten planen, Nutzerrechte vergeben und Ladevorgänge einsehen – dein optimaler Begleiter für die PANTABOX. Firmware-Updates Die PANTABOX bleibt dank der App durch Firmware-Updates immer aktuell. Kein WLAN in der Garage? PANTABOX unterstützt sowohl WLAN- als auch Bluetooth-Updates. Allgemeine DatenProduktname: PANTABOX Home & TravelFahrzeugkupplung: Typ 2 gem. IEC 62196Nennstrom: 16 AAbmessungen Dockingstation (BxHxT): 117 mm x 339 mm x 75 mmMaximale Ladeleistung: 11 kWLadebetriebsart: Mode 2 gem. IEC 61851Ladestrom: 6 – 16 A, einstellbar in 1 A-SchrittenMobile Nutzungsmöglichkeit: Mit MobilteilGewicht PANTABOX Dockingstation: 1,2 kgStationäre Nutzungsmöglichkeit: Mit DockingstationGewicht PANTABOX Mobilteil inklusive Ladeleitung: 2,7 kgAbmessungen Mobilteil (BxHxT): 117 mm x 228 mm x 65 mmLänge der Ladeleitung: 5 mNetzanschluss, Schutzklassen und SchutzeinrichtungenÜberstromabschaltung: JaEarth-Off-Modus: JaSchutzleiterüberwachung: JaSchutzklasse: I gem. DIN EN 61140Aktive Temperaturüberwachung (Haushaltsstecker): JaNennspannung: 230 V / 400 VNennfrequenz: 50 HzSchutzart: IP 44 gem. DIN EN 60529 (Schutz vor Spritzwasser)Fehlerstromschutz Nennwert des Auslösestroms IΔn AC: 30 mA, DC: 6 mAAbschaltung bei Überspannung: JaInterne Temperaturüberwachung: JaIK (Stoßfestigkeit) Dockingstation: IK 08Automatische Adaptererkennung: JaSchutzart Mobilteil: IP 67 gem. DIN EN 60529 (Staubdicht und Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen) UmgebungsbedingungenLuftfeuchte: 10 – 75 % rel. FeuchteUmgebungstemperatur Transport/Lagerung: -40 °C bis +85... --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/pantabox-dockingstation/ PANTABOX Dockingstation Kompakt: nur 117 mm x 339 mm x 75 mmStark: 11 kW LadeleistungFlexibel: Andocken und laden mit einem Handgriff vom Mobilteil zur Wallbox - und umgedrehtSicher: Verriegelung des Mobilteils per Auto-Lock (einstellbar via App oder RFID-Karte)Komplett: Lieferung als Komplettset mit allen Schrauben, Dübeln, WagoklemmenEinfach: in wenigen Schritten bei dir zuhause installiert Gewerbekunden Kompakt, smart, sicher PANTABOX Dockingstation Plug & Play Die PANTABOX ist die erste echte mobile Wallbox: Nutze die PANTABOX zu Hause wie eine Wallbox und nehme sie einfach mit, wenn du unterwegs bist. Mit nur einem Handgriff löst du das Mobilteil von der Dockingstation und bist mit dem passenden Adapter gerüstet für das nächste Abenteuer. Diebstahl- und Missbrauchsschutz Du entscheidest, wer deine PANTABOX benutzen darf: Dank dem Verriegelungsmechanismus kann das Mobilteil nur dann entnommen werden, wenn du es willst. Die Verriegelung hebst du ganz leicht mit deiner App oder deinen RFID Keycards auf. Mit der App hast du die volle Kontrolle und kannst andere ebenfalls berechtigen. Technische Daten Allgemeine Daten und UmgebungsbedingungenNutzmöglichkeiten: Stationär (Mit dem PANTABOX Mobilteil)Umgebungstemperatur: Betrieb: -25 °C bis +45 °C, Transport/Lagerung: -40 °C bis +85 °CMaximale Ladeleistung: 11 kWSchutzklasse: I gem. DIN EN 61140Abmessungen Dockingstation (BxHxT): 117 mm x 339 mm x 75 mmGewicht PANTABOX Dockingstation: 1,2 kgNetzanschluss, Schutzklassen und SchutzeinrichtungenSchutzart: IP 44 gem. DIN EN 60529 (Schutz vor Spritzwasser)IK (Stoßfestigkeit) Dockingstation: IK 08 --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/wandschiene/ PANTABOX Wandschiene Stabil: gefertigt aus verzinktem StahlWetterfest: korrosionsbeständige KTL-BeschichtungRichtungsweisend: Montage in jeder Ausrichtung möglichOrdentlich: Konstruktion sorgt für aufgeräumten LadeplatzEinfach: Montage kann jeder – alle Teile dabei Gewerbekunden Ordnung muss sein, auch an der Wand Mit der leicht zu montierenden Wandschiene kann man das PANTABOX Mobilteil bequem an jeder Wand anbringen. Die normale Steckdose oder CEE-Steckdose wird ganz einfach weitergenutzt. --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/kabelhalter/ PANTABOX Kabelhalter Einfach: überall zu installieren (Wand, Garage, Carport... ) - inkl. BefestigungsmaterialQualität: Made in GermanyWetterfest: gefertigt aus hochwertigem Kunststoff mit starker UV-Stabilität – geeignet für Temperaturen von -30° bis +100° Celsius Gewerbekunden Aufgeräumt, sicher, Made in Germany Praktischer und stilvoller Kabelhalter für sämtliche Ladekabel mit Typ 2 Stecker zum sicheren Verstauen, wenn das Elektroauto nicht geladen wird. Verringert auch Stolpergefahren. Der PANTABOX Kabelhalter sorgt dafür, dass dein Ladekabel immer ordentlich, sicher und platzsparend aufgehängt werden kann. So verhinderst du Knicke und Beschädigungen am Kabel. Lieferumfang: Kabelhalter zur Wandmontage für alle Ladekabel mit Typ 2 Stecker (Ladekabel nicht im Lieferumfang enthalten)Befestigungsmaterial: 2 Dübel, 2 Schrauben, 2 Unterlegscheiben Technische Daten Allgemeine DatenHerstellungsort: Made in GermanyVerwendbar im Innen-und Außenbereich: bei -30°C bis +100°CMaterial: Widerstandsfähiger, glasfaserverstärkter und hochwertiger Kunststoff mit guter UV-StabilitätFarbe: SchwarzAbmessungen Kabelhalter (BxHxT): 12,7 x 14,0 x 7,4 cm --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/rfid-keycard-5er-set/ PANTABOX RFID Keycard 5er-Set Smart: Individuelles “Anlernen” der Karten über PANTABOX Mobile AppViele: Die PANTABOX RFID-Keycard kommt im 5er-SetKlein: nur so groß wie eine BankkarteSorglos: Ladevorgang auch ohne Smartphone starten Gewerbekunden Erlaube deinen Freunden und Familie das Laden mit der PANTABOX Mit der RFID Karte kann der Ladevorgang auch ohne Mobile App gestartet werden. Die Karten können über die App programmiert werden. --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2025-06-18 - URL: https://www.pantabox.de/ueber-inro/ Über uns INRO Elektrotechnik Unsere Vision Die Mehrheit der E-Fahrer lädt ihr Fahrzeug derzeit noch zu Hause oder am Arbeitsplatz. Eines der Haupthindernisse für Verbraucher, die ein Elektroauto kaufen möchten, ist die Befürchtung, ihr Fahrzeug nicht überall oder nur umständlich aufladen zu können, wenn sie unterwegs sind. Erst wenn dieser Faktor zufriedenstellend geklärt ist, werden mehr Personen auf das E-Fahrzeug umsteigen. Wir haben mit der PANTABOX eine Ladelösung entwickelt, die alle E-Fahrer und potenziellen E-Fahrer erreicht. Die PANTABOX vereint die Vorteile einer festinstallierten Wallbox mit denen eines mobilen Ladegerätes und bietet zudem noch weitere Vorteile. Unsere Motivation Die Entwicklung innovativer Lösungen für nachhaltigere Mobilität und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen gehören für uns schon immer zu unserem Arbeitsalltag. Eine stabile und performante Hardware bildet hierbei immer die Basis für eine ausgereifte Software, mit der jedes unserer Produkte auf dem aktuellsten Stand gehalten wird. Wir bei INRO sind von der Elektromobilität überzeugt und möchten unseren Beitrag zur Elektrifizierung des Individualverkehrs leisten. Werde Teil unseres Teams INRO Elektrotechnik bietet spannende zukunftsnahe Themen und vielfältige Perspektiven in einem wachsenden Marktumfeld. Bringe dein Know-how für die Technologien von morgen mit ein. Entdecke hier unsere aktuellen Stellenanbebote Zum INRO Karriere-Portal Dynamisch wie ein Start-Up. Nur mit 30 Jahren Erfahrung! Mit Begeisterung, Neugier und langjähriger Erfahrung arbeiten wir an zukunftsorientierten Technologien und verstehen uns als Innovationstreiber der E-Mobilität. Mehr über INRO 30 Jahre Erfahrung 01 Standort in Deutschland 150 Mitarbeiter 1988 Erste Projekte Erste Projekte im Namen der INRO Industrierohstoffe GmbH. Beginn als studentisches Start-up für... --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/transporttasche/ PANTABOX Transporttasche Kompakt: 59 cm x 30 cm x 19 cmQualität: aus Planenmaterial mit geschweißten NähtenSchützend: Dank Wickelverschluss ist die PANTABOX sicher vor Regenwasser und StaubPraktisch: einfach zu reinigen Bequem: längenverstellbarer UmhängegurtMultitalent: auch ideal als Tasche für die Freizeit Gewerbekunden Da kannst du einpacken: und zwar dein PANTABOX-Mobilteil und alle deine Adapter. Wenn du dein PANTABOX-Mobilteil und Adapter auf Reisen mitnimmst, dann nur in dieser coolen und praktischen Transporttasche. Darin kann alles sicher geschützt im Frunk oder Kofferraum verstaut werden. --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/home/ PANTABOX Home Das Set für dein Zuhause Flexibel: Andocken und LadenSicher: Verrieglung des Mobilteils per Auto-LockEinfach: In wenigen Schritten installiertKomplett: Lieferung als Komplettset mit allen Schrauben, Dübeln und Wagoklemmen Gewerbekunden Amazon Store Das Set für dein Zuhause PANTABOX Home PV-Überschussladen Nutze deinen eigenen Strom optimal zum Laden deines E-Autos. So speist du selbst erzeugten Strom nicht ins Netz ein, sondern nutzt ihn selbst. Keyless Charge Keyless Charge ermöglicht das automatische Starten des Ladevorgangs an einer Wallbox ohne physische Schlüsselkarte oder zusätzliche Benutzeraktionen. Firmware-Updates Die PANTABOX bleibt dank der App durch Firmware-Updates immer aktuell. Kein WLAN in der Garage? PANTABOX unterstützt sowohl WLAN- als auch Bluetooth-Updates. Einstellungen & Statistiken Mit der App kannst du Stromstärke anpassen, Ladezeiten planen, Nutzerrechte vergeben und Ladevorgänge einsehen – dein optimaler Begleiter für die PANTABOX. Technische Daten Allgemeine DatenProduktname: PANTABOX HomeFahrzeugkupplung: Typ 2 gem. IEC 62196Nennstrom: 16 AAbmessungen Dockingstation (BxHxT): 117 mm x 339 mm x 75 mmMaximale Ladeleistung: 11 kWLadebetriebsart: Mode 2 gem. IEC 61851Ladestrom: 6 – 16 A, einstellbar in 1 A-SchrittenMobile Nutzungsmöglichkeit: Mit MobilteilGewicht PANTABOX Dockingstation: 1,2 kgStationäre Nutzungsmöglichkeit: Mit DockingstationGewicht PANTABOX Mobilteil inklusive Ladeleitung: 2,7 kgAbmessungen Mobilteil (BxHxT): 117 mm x 228 mm x 65 mmLänge der Ladeleitung: 5 mNetzanschluss, Schutzklassen und SchutzeinrichtungenÜberstromabschaltung: JaEarth-Off-Modus: JaSchutzleiterüberwachung: JaSchutzklasse: I gem. DIN EN 61140Aktive Temperaturüberwachung (Haushaltsstecker): JaNennspannung: 230 V / 400 VNennfrequenz: 50 HzSchutzart: IP 44 gem. DIN EN 60529 (Schutz vor Spritzwasser)Fehlerstromschutz Nennwert des Auslösestroms IΔn AC: 30 mA, DC: 6 mAAbschaltung bei Überspannung: JaInterne Temperaturüberwachung: JaIK (Stoßfestigkeit) Dockingstation: IK 08Automatische Adaptererkennung: JaSchutzart Mobilteil:... --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/home-travel/ PANTABOX Home & Travel Das Set für alle FälleFlexibel: Andocken und Laden mit einem Handgriff vom mobilen Ladegerät zur Wallbox - und umgedrehtPraktisch: Adapter CEE 16 A 1- und 3-phasig, Schuko Stecker und Transporttasche inklusiveSicher: Verrieglung des Mobilteils per Auto-LockEinfach: In wenigen Schritten bei dir zu Hause installiertKomplett: Lieferung als Komplettset mit allen Schrauben, Dübeln und Wagoklemmen Gewerbekunden Amazon Store Das Set für alle Fälle PANTABOX Home & Travel Adapterstecker Der Schuko-Stecker lädt dein E-Auto an Steckdosen in Deutschland, Frankreich, Polen und Tschechien. Der CEE 16A 1-phasig eignet sich für Campingplätze. Der "Starkstrom"-Adapter (CEE rot) ermöglicht schnelles Laden bis 11 kW und ist besonders robust. PV-Überschussladen Nutze deinen eigenen Strom optimal zum Laden deines E-Autos. So speist du selbst erzeugten Strom nicht ins Netz ein, sondern nutzt ihn selbst. Firmware-Updates Die PANTABOX bleibt dank der App durch Firmware-Updates immer aktuell. Kein WLAN in der Garage? PANTABOX unterstützt sowohl WLAN- als auch Bluetooth-Updates. Keyless Charge Keyless Charge ermöglicht das automatische Starten des Ladevorgangs an einer Wallbox ohne physische Schlüsselkarte oder zusätzliche Benutzeraktionen. Technische Daten Allgemeine DatenProduktname: PANTABOX Home & TravelFahrzeugkupplung: Typ 2 gem. IEC 62196Nennstrom: 16 AAbmessungen Dockingstation (BxHxT): 117 mm x 339 mm x 75 mmMaximale Ladeleistung: 11 kWLadebetriebsart: Mode 2 gem. IEC 61851Ladestrom: 6 – 16 A, einstellbar in 1 A-SchrittenMobile Nutzungsmöglichkeit: Mit MobilteilGewicht PANTABOX Dockingstation: 1,2 kgStationäre Nutzungsmöglichkeit: Mit DockingstationGewicht PANTABOX Mobilteil inklusive Ladeleitung: 2,7 kgAbmessungen Mobilteil (BxHxT): 117 mm x 228 mm x 65 mmLänge der Ladeleitung: 5 mNetzanschluss, Schutzklassen und SchutzeinrichtungenÜberstromabschaltung: JaEarth-Off-Modus: JaSchutzleiterüberwachung: JaSchutzklasse: I gem.... --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://www.pantabox.de/pantabox-travel/ PANTABOX Travel Das Set für ReisefreudigePraktisch: Adapter CEE A 1- und 3-phasig, Schuko Stecker und Transporttasche inklusiveLeicht: nur 4,5 kgKompakt: Mobilteil mit nur 117 mm x 228 mm x 65 mmStark: 11 kW LadeleistungRobust: Überfahrsicher bis 1100 kgSicher: Fehlerstromschutz und Schutzüberwachung Gewerbekunden Bei unseren Partnern erhältlich Das Set für Reisefreudige PANTABOX Travel Adapterstecker Der Schuko-Stecker lädt dein E-Auto an Steckdosen in Deutschland, Frankreich, Polen und Tschechien. Der CEE 16A 1-phasig eignet sich für Campingplätze. Der "Starkstrom"-Adapter (CEE rot) ermöglicht schnelles Laden bis 11 kW und ist besonders robust. PV-Überschussladen Nutze deinen eigenen Strom optimal zum Laden deines E-Autos. So speist du selbst erzeugten Strom nicht ins Netz ein, sondern nutzt ihn selbst. Firmaware-Updates Die PANTABOX bleibt dank der App durch Firmware-Updates immer aktuell. Kein WLAN in der Garage? PANTABOX unterstützt sowohl WLAN- als auch Bluetooth-Updates. Keyless Charge Keyless Charge ermöglicht das automatische Starten des Ladevorgangs an einer Wallbox ohne physische Schlüsselkarte oder zusätzliche Benutzeraktionen. Technische Daten Allgmeine DatenProduktname: PANTABOX Home & TravelFahrzeugkupplung: Typ 2 gem. IEC 62196Nennstrom: 16 AAbmessungen Dockingstation (BxHxT): 117 mm x 339 mm x 75 mmMaximale Ladeleistung: 11 kWLadebetriebsart: Mode 2 gem. IEC 61851Ladestrom: 6 – 16 A, einstellbar in 1 A-SchrittenMobile Nutzungsmöglichkeit: Mit MobilteilGewicht PANTABOX Dockingstation: 1,2 kgStationäre Nutzungsmöglichkeit: Mit DockingstationGewicht PANTABOX Mobilteil inklusive Ladeleitung: 2,7 kgAbmessungen Mobilteil (BxHxT): 117 mm x 228 mm x 65 mmLänge der Ladeleitung: 5 mNetzanschluss, Schutzklassen und SchutzeinrichtungenÜberstromabschaltung: JaEarth-Off-Modus: JaSchutzleiterüberwachung: JaSchutzklasse: I gem. DIN EN 61140Aktive Temperaturüberwachung (Haushaltsstecker): JaNennspannung: 230 V / 400 VNennfrequenz: 50 HzSchutzart: IP 44 gem. DIN... --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/travel-europe/ PANTABOX Travel Europe Das Set für EntdeckerPraktisch: Adapter für ganz Europa und Transporttasche inklusiveKompakt: Mobilteil mit nur 117 mm x 228 mm x 65 mmStark: 11 kW LadeleistungRobust: Überfahrsicher bis 1100 kgSicher: Fehlerstromschutz und Schutzleiterüberwachung Gewerbekunden Amazon Store PANTABOX Travel Europe Das Set für Entdecker Adapterstecker 7 Adapter für das europaweite Laden an Haushalts- und Kraftstromsteckdosen in den verschiedensten Ländern. PV-Überschussladen Nutze deinen eigenen Strom optimal zum Laden deines E-Autos. So speist du selbst erzeugten Strom nicht ins Netz ein, sondern nutzt ihn selbst. Firmware-Updates Die PANTABOX bleibt dank der App durch Firmware-Updates immer aktuell. Kein WLAN in der Garage? PANTABOX unterstützt sowohl WLAN- als auch Bluetooth-Updates. Keyless Charge Keyless Charge ermöglicht das automatische Starten des Ladevorgangs an einer Wallbox ohne physische Schlüsselkarte oder zusätzliche Benutzeraktionen. Technische Daten Allgemeine DatenProduktname: PANTABOX Home & TravelFahrzeugkupplung: Typ 2 gem. IEC 62196Nennstrom: 16 AAbmessungen Dockingstation (BxHxT): 117 mm x 339 mm x 75 mmMaximale Ladeleistung: 11 kWLadebetriebsart: Mode 2 gem. IEC 61851Ladestrom: 6 – 16 A, einstellbar in 1 A-SchrittenMobile Nutzungsmöglichkeit: Mit MobilteilGewicht PANTABOX Dockingstation: 1,2 kgStationäre Nutzungsmöglichkeit: Mit DockingstationGewicht PANTABOX Mobilteil inklusive Ladeleitung: 2,7 kgAbmessungen Mobilteil (BxHxT): 117 mm x 228 mm x 65 mmLänge der Ladeleitung: 5 mNetzanschluss, Schutzklassen und SchutzeinrichtungenÜberstromabschaltung: JaEarth-Off-Modus: JaSchutzleiterüberwachung: JaSchutzklasse: I gem. DIN EN 61140Aktive Temperaturüberwachung (Haushaltsstecker): JaNennspannung: 230 V / 400 VNennfrequenz: 50 HzSchutzart: IP 44 gem. DIN EN 60529 (Schutz vor Spritzwasser)Fehlerstromschutz Nennwert des Auslösestroms IΔn AC: 30 mA, DC: 6 mAAbschaltung bei Überspannung: JaInterne Temperaturüberwachung: JaIK (Stoßfestigkeit) Dockingstation: IK 08Automatische Adaptererkennung: JaSchutzart Mobilteil: IP... --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/adapter-cee-3-phasig/ PANTABOX AdapterCEE 16A 3-phasig Lädt dein Elektroauto in Verbindung mit dem PANTABOX MobilteilLeicht: nur 0,6 kgLang: 0,5 mQualität Made in Germany: mit Mennekes-SteckerRobust: Bauweise in Industrie-QualitätSchutzart: IP 54 - gut gegen Spritzwasser und Staub geschütztHandlich: ergonomische Gehäuseform mit genoppten GriffflächenSpannung: 230 V / 400 VStrom: 16 ALeistung: 11 kW Gewerbekunden Für mehr Ladeleistung - Adapter "Starkstrom", CEE 16A 3-phasig Mit dem Adapter „Starkstrom“ – auch Drehstrom oder CEE rot genannt – ist schnelles Laden bis 11 kW möglich. Der Adapter ist in seiner Bauart besonders auf Robustheit und Langlebigkeit ausgelegt. Technische Daten Allgemeine DatenGewicht: 0,6 kgNennstrom: 16 ALänge: Mindestens 0,5 mSchutzart: IP 54Nennspannung: 230 / 400 VAdapter CEE 16 A: 3-PhasigFrequenz: 50 Hz --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/adapter-cee-1-phasig/ PANTABOX Adapter CEE 16A 1-phasig Lädt dein Elektroauto in Verbindung mit dem PANTABOX MobilteilLeicht: nur 0,5 kgLang: 0,5 mQualität Made in Germany: mit Mennekes-Stecker Bauweise in Industrie-QualitätSchutzart: IP 54 - gut gegen Spritzwasser und Staub geschütztHandlich: ergonomische Gehäuseform mit genoppten GriffflächenSpannung: 230 VStrom: 16 ALeistung: 3,7 kW Gewerbekunden Robust und sicher von Stellplatz zu Stellplatz - Adapter "Camping", CEE 16A 1-phasig Dieser Adapterstecker wurde für das Laden auf Campingplätzen entwickelt und ist somit ein Muss für alle Zeltcamper und Wohnwagenreisende mit Elektroauto. Technische Daten Allgemeine DatenGewicht: 0,5 kgSpannung: 230 VAdapter: CEE 16A 1-phasig (Campingstecker)Länge: Mindestens 0,5 mSchutzart: IP 54Strom: 16 AFrequenz: 50 Hz --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/adapter-schuko/ PANTABOX Adapter Schuko Lädt dein Elektroauto in Verbindung mit dem PANTABOX MobilteilLeicht: nur 0,5 kgLang: 1,6 mSicher: Temperaturüberwachung – wird die Steckdose zu heiß, reguliert die PANTABOX den Ladestrom runterSpannung: 230 VStrom: 13 AStecker-Typ E+F Gewerbekunden Der Stecker für Deutschland, Frankreich, Polen und Tschechien - Typ E+F, 13 A Mit dem Schuko-Stecker lässt sich ein Elektroauto an jeder handelsüblichen Steckdose in Deutschland, Frankreich, Polen und Tschechien aufladen. Technische Daten Allgemeine DatenGewicht: 0,5 kgStecker: Typ E+FTemperaturüberwachung: JaSchutzart: IP 44Nennspannung: 230 VFrequenz: 50 HzNennstrom: 13 ALänge: 1,6 m --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-30 - URL: https://www.pantabox.de/adapter-italien/ PANTABOX Adapter Italien Lädt dein Elektroauto in Verbindung mit dem PANTABOX MobilteilLeicht: nur 0,5 kgLang: 1,6 mSicher: Temperaturüberwachung – wird die Steckdose zu heiß, reguliert die PANTABOX den Ladestrom runterSpannung: 230 VStrom: 10 AStecker-Typ L Gewerbekunden Der Stecker für „bella Italia“ - Typ L, 10 A Wer elektrisch ins deutsche Sehnsuchtsland Italien reist und die PANTABOX im Gepäck hat, der braucht diesen Adapter. Nur so stromert man entspannt zu Pizza und Espresso. Gib hier deine Überschrift ein Allgemeine DatenNennstrom: 10 ATemperaturüberwachung: JaGewicht: ~0,5 kgLänge: Mindestens 1,6 mStecker: Typ LNennspannung: 230 VSchutzart: IP 20Frequenz: 50 Hz --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/adapter-grossbritannien/ PANTABOX Adapter Großbritannien Lädt dein Elektroauto in Verbindung mit dem PANTABOX MobilteilLeicht: nur 0,5 kgLang: 1,6 mSicher: Temperaturüberwachung – wird die Steckdose zu heiß, reguliert die PANTABOX den Ladestrom runterSpannung: 230 VStrom: 10 AStecker-Typ G Gewerbekunden Der Stecker für England, Wales und Schottland - Typ G, 10 A Die Engländer fahren nicht nur links, sie laden auch anders. Und dazu benötigt man einen Typ G Adapter, wie wir ihn hier anbieten. Technische Daten Allgemeine DatenGewicht: 0,5 kgStecker: Typ GTemperaturüberwachung: JaSchutzart: IP 20Nennspannung: 230 VFrequenz: 50 HzNennstrom: 10 ALänge: 1,6 m --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/adapter-schweiz/ PANTABOX Adapter Schweiz Lädt dein Elektroauto in Verbindung mit dem PANTABOX MobilteilLeicht: nur 0,5 kgLang: 1,6 mSicher: Temperaturüberwachung – wird die Steckdose zu heiß, reguliert die PANTABOX den Ladestrom runterSpannung: 230 VStrom: 8 AStecker-Typ J Gewerbekunden Der Stecker für die Schweiz - Typ J, 8 A Geschäftlich oder zum Urlaub mit dem Elektroauto in die Schweiz? Zum Laden mit der PANTABOX ist dann dieser Adapter nötig. Technische Daten Allgemeine DatenTemperaturüberwachung: JaGewicht: ~0,5 kgNennstrom: 8 ALänge: Mindestens 1,6 mSchutzart: IP 55Nennspannung: 230 VStecker: Typ JFrequenz: 50 Hz --- - Published: 2024-07-18 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/datenschutzerklaerung/ Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again. You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users. You are not opted out. Uncheck this box to opt-out. You are currently opted out. Check this box to opt-in. This opt out feature requires JavaScript. The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled. 1. Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen 1. 1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 1. 2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist INRO Elektrotechnik GmbH, Leiderer Straße 12, 63811 Stockstadt, Deutschland, Tel. : +49 6027 2085-200, Fax: +49 6027 2085-285, E-Mail: info@inro-et. de. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. 1. 3 Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser... --- - Published: 2024-07-15 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/blog/ Lesen, was dich begeistert Spannende Artikel findest du hier Keyless Charge Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis. PANTABOX Energiemanager Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis. Neuregelung § 14a EnWG Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis. Feature One Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis. Feature Two Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis. Feature Three Lorem ipsum dolor sit amet, consec tetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis. --- - Published: 2024-07-15 - Modified: 2024-08-28 - URL: https://www.pantabox.de/newsletter-registrierung-erfolgreich-2/ Deine Registrierung war erfolgreich! Wir freuen uns über deine Anmeldung zum Newsletter. Du erhältst nur dann einen Newsletter von uns, wenn wir Neuigkeiten oder spannende Infos für dich haben. --- - Published: 2024-07-15 - Modified: 2025-01-15 - URL: https://www.pantabox.de/mobile-wallbox/ Die mobile Wallbox Wallbox oder mobile Ladestation? Beides! https://youtu. be/UQ-jkNoBjVU? si=E-iQxBmsdBcHb_kL Lade dein E-Auto dort, wo du gerade bist. Nutze die PANTABOX zu Hause wie eine Wallbox und nehme sie einfach mit, wenn du unterwegs bist. Mit nur einem Handgriff löst du das Mobilteil von der Dockingstation und bist mit dem passenden Adapter gerüstet für das nächste Abenteuer. Verkaufsstellen finden Zu Hause laden Lade bei dir zu Hause mit 11 kW. Über die Dockingstation lädst du dein Elektroauto sicher und zuverlässig bei dir daheim. Smarte Features über die App Mit der PANTABOX App für IOS und Android entscheidest du, wie du lädst. Steuere deine Ladevorgänge, lege Zeitpunkte fest, passe die Stromstärke an und vieles mehr. Die App ist auch dein Schlüssel, um die PANTABOX freizuschalten. Über die App konfigurierst du die PANTABOX auch mit deinem Home Energy Management System. Alle smarten Features Plug and Play Nutze die PANTABOX zu Hause als Wallbox. Stecke das Mobilteil an die Dockingstation und lade dein E-Auto mit 11 kW. High-Tech-Elektronik smart gesteuert: Mit Diebstahl- und Missbrauchsschutz, Keyless-Charge-Funktion und Steuerung über die App. Diebstahl und Missbrauchsschutz Du entscheidest, wer deine PANTABOX benutzen darf: Dank dem Verriegelungsmechanismus kann das Mobilteil nur dann entnommen werden, wenn du es willst. Die Verriegelung hebst du ganz leicht mit deiner App oder deinen RFID Keycards auf. Mit der App hast du die volle Kontrolle und kannst andere ebenfalls berechtigen. PV-Überschussladen Mit der PANTABOX kannst du dein Elektroauto mit PV-Überschussstrom laden. Entweder nutzt du dafür unseren PANTABOX Energiemanager für die Integration... --- - Published: 2024-07-11 - Modified: 2025-01-10 - URL: https://www.pantabox.de/faq-s/ Frequently Asked Questions Hier findest du allgemeine Fragen und Antworten rund um die PANTABOX. Wenn du Fragen zu den einzelnen Sets hast, findest du diese direkt auf der entsprechenden Seite. Sollte deine Frage nicht beantwortet werden, melde dich gerne über das Kontaktformular bei uns. Wie reinige ich meine PANTABOX? Deine PANTABOX ist wasser- und staubdicht nach Schutzart IP67. Schmutz kann deiner PANTABOX nichts anhaben. Wenn du deine PANTABOX trotzdem mal reinigen möchtest, verwendest du einfach ein feuchtes Tuch. Wie warte ich meine PANTABOX? Es ist keine Wartung oder Instandhaltung notwendig. Sollte wirklich mal etwas kaputt sein, erfolgen Reparaturen ausschließlich über uns. Kontaktiere dafür einfach unseren Kundendienst. Kann ich mit meiner PANTABOX auch bei Regen laden? Die PANTABOX ist nach der Schutzklassifizierung IP67 zertifiziert und bietet damit sogar einen Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen. Die PANTABOX ist somit auch bei Regen nutzbar. Wie erkenne ich den Zustand des Ladevorgangs Über die LED-Leiste wird dir immer der aktuelle Ladestatus der PANTABOX angezeigt. Darüber hinaus kannst du den Ladevorgang über die PANTABOX App oder deine Fahrzeug-App verfolgen. Wenn du möchtest, schickt dir die PANTABOX App auch Push-Benachrichtigungen zum Ladevorgang auf dein Smartphone. Welche Unterschiede gibt es zwischen 1- / 2- und 3-phasigem Laden? Den Strom, der dir zu Hause zur Verfügung steht, nennt man Drehstrom. Dieser besteht i. d. R. aus 3 Phasen. Zwei Faktoren entscheiden darüber, ob du dein Elektrofahrzeug 1-, 2- oder 3-phasig laden kannst. Welche Steckdose wird verwendet? Welcher On-Board-Charger ist in deinem Auto verbaut? Schuko-Steckdosen – das sind die normalen... --- - Published: 2024-07-11 - Modified: 2025-03-31 - URL: https://www.pantabox.de/downloads/ Downloads Schnell und einfach überall laden: Dafür steht die PANTABOX als mobile Wallbox. Um gleich loslegen zu können, gibt es hier alles, was du an Informationen brauchst. Quickstart Guide Schnell und einfach - mit dem Quickstart Guide kannst du direkt mit deiner PANTABOX loslegen. Quickstart Guide Betriebsanleitung Hier findest du alles, was du an Informationen zu deiner PANTABOX brauchst. Betriebsanleitung PANTABOX EU-Konformitätserklärung Die Konformitätserklärung für das PANTABOX Mobilteil und die PANTABOX Dockingstation. Konformitätserklärung Montageanleitung Die Montageanleitung zum Anbringen der Dockingstation bei dir zu Hause: Im Caport, der Garage oder wo auch immer zu deinen Stromanschluss hast. Montageanleitung Adapter Betriebsanleitung Anleitung zu deinen PANTABOX Adaptern Adapteranleitung Informationsbroschüre Alles auf den Punkt gebracht Informationsbroschüre Energiemanager Technische Daten Alle Daten auf einen Blick Technisches Datenblatt Energiemanager Betriebsanleitung Anleitung zu deinem PANTABOX Energiemanager Betriebsanleitung Energiemanager Informationsbroschüre Alles auf den Punkt gebracht Informationsbroschüre Energiemanager Konformitätserklärung Die Konformitätserklärung deines Energiemanagers Konformitätserklärung Energiemanager Netzteil Betriebsanleitung Die Betriebsanleitung zum Netzteil deines Energiemanagers Betriebsanleitung Energiemanager Netzteil Konformitätserklärung Die Konformitätserklärung des Netzteils deines Energiemanagers Konformitätserklärung Technische Datenblätter Alle Daten auf einen Blick Technische Datenblätter Anleitung zur Konfiguration von OCPP Mit der PANTABOX App OCPP Konfiguration Anleitung zur Einrichtung von EVCC Alles was du brauchst, um deine PANTABOX an EVCC anzubinden EVCC Anleitung Anleitung zur Konfiguration von clever-PV Alles was du brauchst, um deine PANTABOX mit clever-PV zu verbinden clever-PV Anleitung zur Verwendung von Modbus TCP Alles was du brauchst, um deine PANTABOX mit MODBUS TCP zu verwenden Modbus TCP Anleitung API-Dokumentation Über die API Schnittstelle kannst du mit deiner PANTABOX... --- - Published: 2024-07-11 - Modified: 2025-06-17 - URL: https://www.pantabox.de/kontakt/ Kontaktiere uns Adresse Leiderer Straße 12, 63811 Stockstadt am Main Telefonnummer +49 6027 2085 500 E-Mail info@pantabox. de Du benötigst Hilfe? Kontaktiere uns über das Support Portal Support Portal --- - Published: 2024-07-11 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/garantie/ Herstellergarantie Längere GarantieDas Besondere bei unseren Produkten: Wenn du deine Bestellung innerhalb von vier Wochen nach Kauf online registrierst, profitierst du von unserer Garantie. Für deine Produkte erhältst du eine Garantie von drei Jahren. Diese Garantie bieten wir nur für Käufer mit Wohnsitz in Deutschland an.  BesonderheitenBitte beachte, dass jedes Produkt mit der Seriennummer registriert werden muss. Diese findest du auf dem Typenschild des Produktes. Die Registrierung muss innerhalb von vier Wochen, nachdem du das Produkt gekauft hast, erfolgen. GarantieerklärungDie ausführlichen Informationen und Bedingungen zur Garantie kannst du in unserer Garantieerklärung nachlesen. Über unser Support-Portal gelangst du zur Garantieregistrierung Registrierung starten --- - Published: 2024-07-11 - Modified: 2024-08-26 - URL: https://www.pantabox.de/widerrufsbelehrung/ Wiederrufsbelehrung Widerrrufsrecht Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (INRO Elektrotechnik GmbH, Leiderer Straße 12, D-63811 Stockstadt, Telefon-Nr. : +49 6027 2085-200, Fax-Nr. : +49 6027 2085-285, E-Mail: info@inro-et. de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. Folgen des Widerrufs Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis... --- - Published: 2024-07-10 - Modified: 2025-06-12 - URL: https://www.pantabox.de/energiemanager/ Energiemanager Bring' deine PV-Anlage und deine Wallbox auf ein neues Level. Zu den FAQ's Zu Amazon https://youtu. be/9FZ2v4PMF8g? si=RPW7_AH98YLn1q7u Optimale Energienutzung Nachhaltigkeit beginnt zu Hause. Mit dem PANTABOX Energiemanager. Von der Sonne in den Akku Lade dein E-Auto mit dem überschüssigen Solarstrom deiner PV-Anlage. Optimierter Eigenverbrauch Steigere den Grad der Autarkie und spare dabei Energiekosten. Einfache Einrichtung In wenigen Schritten mit der PANTABOX und deiner PV-Anlage vernetzt. Der Energiemanager ist das Bindeglied zwischen PV-Anlage und Wallbox Mit dem PANTABOX Energiemanager nutzt du Strom deiner Photovoltaikanlage zum Laden deines Elektroautos. Er stimmt den Ladevorgang auf deinen selbst erzeugten Sonnenstrom ab. In der App wird eingestellt, WANN das Fahrzeug mit WELCHEM LADESTAND verfügbar sein soll. Das Laden wird automatisch berechnet. Du kannst mit dem geplanten Ladestand losfahren – auch wenn die Sonne nicht scheint. Durch PV-Überschussladen steigerst du den Eigenverbrauch im „persönlichen Strom-Mix“, bist unabhängiger und sparst Geld. Verkaufsstellen finden Synchronisation von Stromerzeugung und Ladevorgang Der Energiemanager überwacht die Energieerzeugung und erfasst die Menge des erzeugten Solarstroms. Wenn die PV-Anlage mehr Strom erzeugt, als im Haushalt verbraucht wird, identifiziert der Energiemanager diesen Überschuss. Basierend auf deinen Einstellungen entscheidet der Energiemanager, wie der Überschuss genutzt wird. Er prüft dabei verschiedene Optionen wie Einspeisen ins Stromnetz oder das PV-Überschussladen des Elektroautos. Alles in einer App Unkomplizierte EinrichtungMit der PANTABOX Energiemanager App verbindest du deinen Wechselrichter mit der PANTABOX und konfigurierst die Einstellungen. Die einzige Voraussetzung ist, dass sich alle Geräte im selben lokalen Netzwerk befinden und die Kommunikationsschnittstellen aktiviert sind. Simple Benutzung im AlltagAuto... --- - Published: 2024-07-10 - Modified: 2025-02-14 - URL: https://www.pantabox.de/gewerbekunden/ Die Komplettlösung für deine Kunden Kontakt Produkte Effiziente Lade- und Energiemanagementlösungen Die mobile Wallbox 2-in-1 Ladelösunng für Elektrofahrzeuge Energiemanager Lade dein E-Auto mit PV-ÜberschussstromKlein, aber fein! PANTABOX mobile Wallbox Design: Dezent und hochwertig. Die PANTABOX ist mit dem German Design Award ausgezeichnet - und robust konstruiert. Platzersparnis: Durch die kompakte Bauform nimmt sie wenig Platz ein und passt auch in kleine Ecken. Oder an einen Carport Pfosten.   Technologie: Trotz ihrer Größe bietet die PANTABOX alle Sicherheitsfunktionen, die eine zuverlässige und effiziente Ladung gewährleisten. Einfache Installation in wenigen Schritten Die PANTABOX Dockingstation lässt sich in wenigen Schritten installieren. Das Montagematerial liefern wir mit, sodass keine zusätzlichen Teile besorgt werden müssen. Wir verstehen, dass Ästhetik genauso wichtig ist wie Funktionalität. Es gibt die Möglichkeit, die Stromleitung von oben oder - für eine aufgeräumte Optik - verdeckt von hinten in das Gehäuse zu führen. Ein Produkt, zwei Anwendungen Zu Hause laden deine Kunden sicher und schnell mit der PANTABOX als Wallbox. Um unterwegs zu laden nimmt man einfach das Mobilteil aus der Dockingstation und ist mit passendem Adapter unabhängig von der öffentlichen Ladestruktur. Kompatibel mit HEMS Die PANTABOX unterstützt gängige Kommunikationsprotokolle (OCPP 1. 6, Modbus TCP) und bietet eine offene REST-API. Die Integration und Steuerung der PANTABOX in bzw. über ein Home-Energy-Managementsystem ist problemlos möglich. Die Einbindung erfolgt dabei über das heimische WLAN-Netzwerk. Alles für eine reibungslose Inbetriebnahme Infobroschüre Alles auf den Punkt gebracht. Technische Datenblätter Alle Daten, die du brauchst. Montageanleitung In wenigen Schritten installiert. PANTABOX Energiemanager Der Energiemanager bringt PV-Anlage... --- - Published: 2024-07-10 - Modified: 2025-01-28 - URL: https://www.pantabox.de/produktportfolio/ PANTABOX Produktportfolio Zum Amazon Store Gewerbekunden PANTABOX Home 925,00 € Über Amazon kaufen Zu den Details PANTABOX Travel 925,00 € Bei unseren Partnern erhältlich Zu den Details PANTABOX Home & Travel 1. 175,00 € Über Amazon kaufen Zu den Details PANTABOX Travel Europe 1. 225,00 € Über Amazon kaufen Zu den Details PANTABOX Home & Travel Europe 1. 475,00 € Über Amazon kaufen Zu den Details PANTABOX Energiemanager 399,95 € Über Amazon kaufen Zu den Details PANTABOX Dockingstation Bei unseren Partnern erhältlich Zu den Details PANTABOX Mobilteil Bei unseren Partnern erhältlich Zu den Details PANTABOX Adapter CEE 16A 1-phasig Bei unseren Partnern erhältlich Zu den Details PANTABOX Adapter CEE 16A 3-phasig Bei unseren Partnern erhältlich Zu den Details PANTABOX Adapter Italien Bei unseren Partnern erhältlich Zu den Details PANTABOX Adapter Großbritannien Bei unseren Partnern erhältlich Zu den Details PANTABOX Adapter Schweiz Bei unseren Partnern erhältlich Zu den Details PANTABOX Adapter Dänemark Bei unseren Partnern erhältlich Zu den Details PANTABOX Adapter Schuko Bei unseren Partnern erhältlich Zu den Details PANTABOX Kabelhalter 23,95 € Über Amazon kaufen Zu den Details PANTABOX Transporttasche Bei unseren Partnern erhältlich Zu den Details PANTABOX RFID Keycard 5er-Set Bei unseren Partnern erhältlich Zu den Details PANTABOX Wandschiene Bei unseren Partnern erhältlich Zu den Details --- - Published: 2024-07-10 - Modified: 2025-07-04 - URL: https://www.pantabox.de/ Effiziente Lösungen für E-Mobilität und eine nachhaltige Energiezukunft Unsere Produkte Unsere Produkte Mobile WallboxZu Hause und unterwegs laden mit nur einer Wallbox. Mehr dazu EnergiemanagerNutze deinen PV-Überschuss zum Laden deines E-Autos. Mehr dazu E-Auto mit PV-Strom laden Nutze den Energiemanager um den PV-Überschuss deiner Solaranlage effizient zum Laden deines E-Autos mit der PANTABOX zu nutzen. Die PANTABOX ist nicht nur mit unserem eigenen Energiemanager kompatibel, sondern auch mit weiteren Energiemanagementsystemen bekannter Hersteller. PANTABOX Energiemanager Alle weiteren Energiemanager Deine 2-in-1 Wallbox Zu Hause lädst du sicher und schnell mit 11 kW und wenn du unterwegs laden willst, entnimmst du das kompakte und leichte Mobilteil einfach aus der Dockingstation. Unterwegs einpacken und mit passendem Adapter unabhängig von der öffentlichen Ladeinfrastruktur laden. Zu den Sets Elektroinstallateur finden PANTABOX App Smart. Digital. Zukunftssicher. Mit der PANTABOX App für iOS und Android steuerst du die Ladevorgänge, legst Ladezeiten fest, passt die Stromstärke an und vieles mehr. Die App ist dein smarter Begleiter bei der Nutzung der PANTABOX. Alle smarten Features entdecken App-store Google-play Zum Produktportfolio PANTABOX Produkte PANTABOX Partner werden Zum Aufbau unseres PANTABOX-Händlernetzes suchen wir Partner aus den Bereichen Elektrofachhandel (On- und Offline), Elektrofachbetriebe, E-Mobilität, Photovoltaik und Energieversorgung. Wir freuen uns über deine Anfrage und werden die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit individuell mit dir besprechen. --- --- ## Beiträge - Published: 2025-04-23 - Modified: 2025-04-23 - URL: https://www.pantabox.de/einfluss-der-elektromobilitaet-auf-die-klimaziele/ - Kategorien: Gut zu wissen - Schlagwörter: Co2, Elektromobilität, Klimawandel, Klimaziele, PANTABOX, Wallbox Die Rolle der Elektromobilität bei der Erreichung der Klimaziele in Deutschland Deutschland hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt, um seinen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Gemäß dem Bundes-Klimaschutzgesetz sollen die Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 65 % gegenüber 1990 reduziert werden, bis 2040 um mindestens 88 % und bis 2045 soll Treibhausgasneutralität erreicht sein. Aktueller Stand der Emissionen Laut den Projektionsdaten des Umweltbundesamtes (UBA) für 2024 sind die Treibhausgasemissionen im Jahr 2024 um etwa 3,4 % gesenkt worden, was 649 Millionen Tonnen CO₂ entspricht. Dies liegt unter dem gesetzlichen Ziel von 693,4 Millionen Tonnen für 2024 und zeigt, dass Deutschland auf dem richtigen Weg ist, sein Klimaziel für 2030 zu erreichen. Herausforderungen in bestimmten Sektoren Trotz dieser Fortschritte haben insbesondere der Verkehrs- und der Gebäudesektor ihre Emissionsziele nicht erreicht. Der Verkehrssektor verzeichnete nur eine Emissionsminderung von 1,4 %. Ohne zusätzliche Maßnahmen in diesen Bereichen besteht die Gefahr, dass Deutschland seine Klimaziele verfehlt. Die Rolle der Elektromobilität Die Elektromobilität bietet erhebliche Potenziale zur Reduktion von Emissionen im Verkehrssektor. Laut einer Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes sind im Jahr 2020 zugelassene Elektroautos etwa 40 % klimafreundlicher als Fahrzeuge mit Benzinmotor. Bei weiterem Ausbau erneuerbarer Energien kann dieser Vorteil bis 2030 auf rund 55 % steigen. Der Weltklimarat IPCC betont zudem, dass elektrisch betriebene Fahrzeuge mit Strom aus emissionsarmen Quellen über ihren gesamten Lebenszyklus das größte Klimaschutzpotenzial bieten. Notwendigkeit zusätzlicher Maßnahmen Trotz der positiven Auswirkungen der Elektromobilität ist es entscheidend, dass weitere Maßnahmen ergriffen werden, um die Klimaziele zu erreichen. Der Ausbau erneuerbarer Energien, die Förderung energieeffizienter Technologien und... --- - Published: 2025-04-16 - Modified: 2025-04-16 - URL: https://www.pantabox.de/dynamische-stromtarife-clever-nutzen/ - Kategorien: PANTABOX Energiemanager Mit Netzstrom laden – aber bitte cleverSo sparst du mit dynamischen Stromtarifen und dem PANTABOX Energiemanager: Dein Elektroauto soll morgens einsatzbereit sein – aber deine PV-Anlage liefert gerade nicht genug Überschussstrom? Kein Problem! Der PANTABOX Energiemanager sorgt dafür, dass dein gewünschter Ladestand zur gewünschten Uhrzeit erreicht wird – und nutzt dafür, wenn nötig, auch Netzstrom. Doch nicht irgendeinen Netzstrom, sondern Netzstrom zu besonders günstigen Zeiten. Dynamische Stromtarife clever nutzen – automatisch mit PANTABOXMit einem dynamischen Stromtarif erhältst du täglich im Voraus stündliche Preisinformationen vom Spotmarkt – also der europäischen Strombörse. Diese Tarife machen es möglich, dein E-Auto genau dann zu laden, wenn der Strompreis am niedrigsten ist. Der Clou: Der PANTABOX Energiemanager übernimmt die komplette Planung für dich. Du gibst einfach in der App an, wie groß der Anteil von günstigem Netzstrom in deinem Strommix sein soll – den Rest erledigt das System vollautomatisch. So nutzt du günstige Strompreise, ohne ständig Börsenpreise im Blick haben zu müssen. Warum dynamische Stromtarife gerade jetzt so interessant sindAb Januar 2025 müssen alle Stromanbieter dynamische Stromtarife anbieten – inklusive dem Einbau eines intelligenten Messsystems (Smart Meter). Das macht den Markt gerade besonders spannend und einen Vergleich mehr als lohnenswert. In der App des PANTABOX Energiemanagers kannst du die Nutzung von Spotmarktpreisen bereits jetzt aktivieren – ideal, um frühzeitig von günstigen Stromkosten zu profitieren. Dynamische Stromtarife – kurz erklärtWas ist ein dynamischer Stromtarif? Im Gegensatz zu klassischen Festpreistarifen passt sich ein dynamischer Tarif stündlich dem Strompreis an, basierend auf Angebot und Nachfrage an der Strombörse (EPEX... --- - Published: 2025-04-16 - Modified: 2025-04-16 - URL: https://www.pantabox.de/koalitionsvertrag-2025-aenderungen-fuer-die-elektromobilitaet/ - Kategorien: Gut zu wissen - Schlagwörter: E-Mobilität, Elektromobilität, Koalitionsvertarg Koalitionsvertrag 2025: Welche Änderungen gibt es für die Elektromobilität? Im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU, der nun offiziell beschlossen wurde, finden sich wichtige Punkte zur Förderung der Elektromobilität in Deutschland. Die Parteien streben an, die Elektromobilität weiter voranzutreiben, doch es gibt auch einige offene Fragen und Unsicherheiten. Kaufanreize für Elektroautos – keine Einigung auf neue Kaufprämie Eines der größten Themen rund um die Elektromobilität ist die Frage der Kaufanreize für Elektroautos. Zwar gibt es in dem Koalitionsvertrag eine klare Absicht zur Förderung von Elektrofahrzeugen, jedoch konnten sich SPD und CDU/CSU nicht auf eine konkrete neue Kaufprämie einigen. In den verhandelten Punkten wird betont, dass die bestehenden Förderprogramme – die für den Kauf von Elektroautos genutzt werden können – weiterhin gelten sollen. Es wird jedoch auch angedeutet, dass die Förderung in einer neuen Form weitergeführt oder angepasst werden könnte, ohne jedoch eine direkte Kaufprämie zu schaffen. Weder eine direkte staatliche Subvention noch eine einheitliche Prämie für E-Autos wurden konkret festgelegt. Dies bedeutet, dass potenzielle Käufer von Elektrofahrzeugen in der nahen Zukunft nicht mit einer signifikanten Neuauflage der bisherigen Kaufprämien rechnen können. Auch die Idee einer verpflichtenden Quote für Elektrofahrzeuge auf den Straßen wurde verworfen, was die Unsicherheit über zukünftige Anreize verstärkt. Ausbau der Ladeinfrastruktur Ein wesentlicher Bestandteil des Koalitionsvertrags ist der beschleunigte Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Beide Koalitionsparteien, Union und SPD, haben sich darauf verständigt, die Lademöglichkeiten weiter auszubauen, um die Nutzung von Elektroautos zu erhöhen. Auch die Förderung von Schnellladesäulen soll vorangetrieben werden, um das Laden von E-Autos zu... --- - Published: 2025-02-19 - Modified: 2025-02-19 - URL: https://www.pantabox.de/die-installation-der-pantabox-ein-blick-hinter-die-kulissen/ - Kategorien: PANTABOX Installation bei einem Kunden Letztes Jahr hatten wir die Gelegenheit, die Installation unserer mobilen Wallbox PANTABOX bei einem Kunden zu filmen. Das Ergebnis könnt ihr jetzt auf unserem YouTube-Kanal anschauen: https://youtu. be/CIuIb2-5Hqo? si=cWG0Sp54AQ1SdaXv In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Installation und erzählen, wie die PANTABOX dem Kunden nicht nur eine bessere Ladelösung bietet, sondern auch, wie unkompliziert der gesamte Installationsprozess war. Warum eine neue Wallbox? Der Kunde hatte bereits eine Wallbox, jedoch entsprach diese nicht ganz seinen Anforderungen. Daher der Wunsch, auf die PANTABOX umzurüsten. Der große Vorteil der PANTABOX: Sie bietet die Flexibilität, das Elektroauto zu Hause an der Dockingstation oder unterwegs mit dem Mobilteil zu laden. Zusätzlich sorgt der praktische Kabelhalter zu Hause für eine aufgeräumte Optik. Doch das ist noch nicht alles: Durch die Anbindungsmöglichkeit an Wechselrichter und Smart-Home-Management-Systeme kann der Kunde zukünftig auch mit dem Strom seiner eigenen Photovoltaikanlage laden. Eine nachhaltige und zukunftsorientierte Lösung! Der Installationsprozess in wenigen Minuten Für die Installation war Elektriker Clay Artieri vor Ort, der den gesamten Prozess übernahm. Das gesamte Montagematerial war im Lieferumfang der PANTABOX enthalten – alles, was für die Installation benötigt wurde, war also bereits dabei. Der einzige zusätzliche Bedarf war ein Stromanschluss, um die Wallbox sicher und schnell anzuschließen. In nur wenigen Minuten war die Installation abgeschlossen, und der Kunde konnte mit dem Laden seines Fahrzeugs starten. Behind the Scenes Von unserem Team waren einige Personen vor Ort, um den Prozess filmisch zu begleiten: Unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Marketing... --- - Published: 2025-01-31 - Modified: 2025-01-31 - URL: https://www.pantabox.de/elektroautos-sind-guenstiger-als-verbrenner/ - Kategorien: Gut zu wissen Antriebskosten im Vergleich: Elektroautos waren 2024 bis zu 47 Prozent günstiger als Verbrenner. 2024 waren Elektroautos bei den Antriebskosten deutlich günstiger als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Laut einer aktuellen Auswertung des Vergleichsportals Verivox lagen die durchschnittlichen Stromkosten für E-Autos bei der Heimladung im Vergleich zu Benzinern 47 Prozent niedriger und im Vergleich zu Dieselfahrzeugen 38 Prozent günstiger. Günstiger laden zu HauseDer durchschnittliche Stromverbrauch aktueller Elektroauto-Modelle liegt bei etwa 20 Kilowattstunden (kWh) pro 100 Kilometer. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 35,66 Cent/kWh im Jahr 2024 betragen die Kosten für 100 km Fahrstrecke rund 7,13 Euro. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 12. 000 km ergeben sich jährliche Ladekosten von etwa 856 Euro. Wer jedoch an öffentlichen Ladesäulen auflädt, muss mit deutlich höheren Kosten rechnen. An einer normalen Ladesäule mit Wechselstrom liegt der Preis bei durchschnittlich 54,25 Cent/kWh. Das bedeutet, dass 100 km Fahrt etwa 10,85 Euro kosten. Bei Schnellladung mit Gleichstrom können die Kosten sogar auf 12,89 Euro für 100 km steigen, was bei 12. 000 km Fahrleistung zu jährlichen Kosten von 1. 302 bis 1. 547 Euro führen kann. Benziner und Diesel weiterhin teurerIm Vergleich zu einem Benziner, der im Durchschnitt 7,7 Liter auf 100 km verbraucht und bei einem Benzinpreis von 1,739 Euro/Liter im Jahr 2024 mit 13,39 Euro für 100 km zu Buche schlägt, ist das Laden eines E-Autos zu Hause deutlich günstiger. Auf 12. 000 km Fahrleistung summieren sich die Kosten für den Benziner auf rund 1. 607 Euro. Dieselautos, die im Schnitt 7 Liter auf 100 km verbrauchen,... --- - Published: 2024-12-17 - Modified: 2024-12-17 - URL: https://www.pantabox.de/die-pantabox-ist-die-ladeloesungen-auf-baustellen/ - Kategorien: PANTABOX Das E-Auto am Baustromverteiler laden ist ähnlich effizient wie an der heimischen Wallbox. Wer beruflich auf Baustellen zu tun hat und mit dem Elektroauto unterwegs ist, kann direkt dort laden, bevor es zum nächsten Kunden oder Auftrag weiter geht. Die Kombination aus dem PANTABOX Mobilteil und dem Adapter CEE 16 A 3-phasig bietet eine Ladeleistung, die mit der einer fest installierten Wallbox vergleichbar ist. Wie funktioniert das E-Auto-Laden an der roten CEE-Steckdose? Egal, ob am Baustromkasten oder an einer festinstallierten Starkstromsteckdose lädt man dank dreiphasigem Anschluss mit bis zu 11 kW. Das entspricht der maximalen Ladeleistung der PANTABOX als fest installierte Wallbox. Auch die meisten Elektrofahrzeuge laden mit bis zu 11 kW. Da CEE-Kraftstromsteckdosen für Geräte mit hohem Energiebedarf wie Häcksler, Holzspalter, Schweißgeräte oder Betonmischmaschinen konstruiert sind, ist diese Ladeleistung überhaupt erst möglich. 230 V-Schuko-Steckdosen sind im Gegenteil dazu nicht für eine Dauerlast ausgelegt. Infrastruktur vor Ort während des Aufenthalts nutzen – aber mit Bedacht. Zwar darf ein Baustromkasten ausschließlich von qualifizierten und zugelassenen Elektrikern installiert und angeschlossen werden. Aber Vorsicht bei fremden Starkstromsteckdosen. Wie beim Laden an der Schuko-Steckdose kann man nicht immer sicher sein, dass die Steckdose fachgerecht installiert ist oder sich in technisch einwandfreiem Zustand befindet. Sicherheit beim Laden mit der PANTABOX und dem roten Adapter CEE 16 A 3-phasig. Ein entscheidender Faktor ist beim Laden an Baustellensteckdosen und anderen unbekannten Stromanschlüssen die Sicherheit. Die PANTABOX ist als IC-CPD (In-Cable-Control-and-Protection-Device) zertifiziert und bietet wichtige Sicherheitsfeatures. Das Gerät übernimmt dabei Kontroll- und Schutzfunktionen. Temperaturüberwachung, Strombegrenzung und Fehlerstromüberwachung sorgen... --- - Published: 2024-12-06 - Modified: 2024-12-06 - URL: https://www.pantabox.de/kostenloses-parken-fuer-e-autos-ab-1-april-2025/ - Kategorien: Gut zu wissen - Schlagwörter: Bayern Klimafreundliche Mobilität, E-Mobilität Vorteile, Einnahmeausfälle Kommunen Parken, Elektroauto Förderung Bayern, Elektroautos kostenlose Parkplätze, Elektromobilität Förderung Deutschland, Kostenloses Parken E-Autos Bayern, Nachhaltige Mobilität Deutschland, Parkregelung E-Autos 2025, Umweltschutz Maßnahmen Bayern Kostenloses Parken für E-Autos in Bayern: Ein Schritt in die Zukunft – Chancen und Herausforderungen Ab dem 1. April 2025 tritt in Bayern eine neue Regelung in Kraft, die Elektroautos für bis zu drei Stunden kostenloses Parken auf öffentlichen Flächen ermöglicht. Die Maßnahme, die vorerst bis Ende 2026 befristet ist, soll den Umstieg auf klimafreundliche Mobilität fördern und gleichzeitig die Attraktivität von Elektrofahrzeugen erhöhen. Doch wie bei jeder Neuerung gibt es nicht nur Zustimmung, sondern auch kritische Stimmen. Die Vorteile der Regelung: Die Initiative der bayerischen Staatsregierung verfolgt mehrere Ziele:Förderung der Elektromobilität: Durch die Gebührenbefreiung erhofft sich die Politik, mehr Menschen zum Kauf eines Elektroautos zu bewegen. Ein klarer Anreiz, insbesondere für diejenigen, die in städtischen Ballungszentren auf ein Auto angewiesen sind. Besserer Umweltschutz: Mehr Elektroautos bedeuten weniger Abgase, was insbesondere in dicht besiedelten Innenstädten die Luftqualität verbessern könnte. Finanzielle Entlastung: Gerade in Städten wie München, wo Parkplätze teuer sind, profitieren E-Auto-Besitzer von der Maßnahme. Ein wirtschaftlicher Vorteil, der die Entscheidung für ein Elektrofahrzeug zusätzlich erleichtern könnte. Kritik und potenzielle Probleme: So sinnvoll die Idee auch erscheint, einige Aspekte werfen Fragen auf:Einnahmeverluste für Kommunen: Parkgebühren stellen eine wichtige Einnahmequelle für Städte dar. Die bayerische Staatsregierung sieht diesen Aspekt jedoch als nachrangig – eine Position, die nicht überall auf Verständnis trifft. Praktische Umsetzung: Die Einhaltung der Regelung zu überwachen, könnte zu erhöhtem Kontrollaufwand führen. Auch die Nachfrage nach den kostenlosen Parkplätzen könnte so hoch werden, dass es zu Engpässen kommt. Langfristiger Effekt unklar: Da die Regelung zeitlich befristet ist, bleibt abzuwarten,... --- - Published: 2024-12-03 - Modified: 2024-12-05 - URL: https://www.pantabox.de/heimspeicher-und-pantabox-energiemanager-in-kombination/ - Kategorien: PANTABOX Energiemanager Wie der PANTABOX Energiemanager deinen Heimspeicher optimal berücksichtigt. Der PANTABOX Energiemanager ist ein System, das für die effiziente Steuerung und Nutzung von Solarstrom sorgt. Ein Bestandteil dieses Systems ist die Integration von Heimspeichern, auch stationäre Speicher genannt, die zusammen mit deiner PV-Anlage für eine maximale Energieautarkie sorgen. Aber wie genau funktioniert die Zusammenarbeit zwischen dem PANTABOX Energiemanager und deinem Heimspeicher? In diesem Beitrag erklären wir dir, wie das Zusammenspiel funktioniert und wie du von einer effizienten Nutzung deines Heimspeichers profitierst. Kompatibilität mit führenden HerstellernDer PANTABOX Energiemanager ist mit einer Vielzahl von Komponenten führender Hersteller kompatibel, darunter Wechselrichter und Wallboxen. Dies bedeutet, dass du dein bestehendes System in der Regel problemlos erweitern oder anpassen kannst, ohne auf eine neue Infrastruktur angewiesen zu sein. Zudem wird die Liste der kompatiblen Geräte regelmäßig aktualisiert, sodass immer neue Integrationen hinzukommen. Wenn du einen Hybrid-Wechselrichter nutzt, der mit dem PANTABOX Energiemanager kompatibel ist (die vollständige Kompatibilitätsliste findest du auf unserer Webseite), wird auch dein Heimspeicher automatisch erkannt. Das sorgt für eine nahtlose und effiziente Steuerung deiner Energieflüsse. Wie funktioniert die Priorisierung des Heimspeichers? Ein wichtiger Vorteil des PANTABOX Energiemanagers ist die intelligente Steuerung des Heimspeichers. Der Energiemanager sorgt dafür, dass dein Heimspeicher priorisiert wird, um den maximalen Nutzen aus deinem gespeicherten Solarstrom zu ziehen. So wird beispielsweise morgens zunächst der überschüssige Strom aus deiner Photovoltaikanlage verwendet, um den Heimspeicher zu laden. Abends wird der Ladevorgang dann pausiert, um sicherzustellen, dass der Speicher voll bleibt und für den späteren Gebrauch zur Verfügung steht. Technische Funktionsweise der... --- - Published: 2024-11-28 - Modified: 2024-12-05 - URL: https://www.pantabox.de/wallbox-in-einer-weg-beantragen-so-gelingt-die-installation/ - Kategorien: Gut zu wissen In Mehrparteien-Wohnanlagen sind Lademöglichkeiten oft eine große Herausforderung. Wer in einer WEG (Wohnungseigentümergemeinschaft) lebt und ein Elektroauto fährt, möchte sein Fahrzeug natürlich auch zu Hause laden. Doch die Installation einer Wallbox ist nicht ganz unbürokratisch. Wir erklären, wie du als Wohnungseigentümer eine Wallbox in deiner WEG beantragen kannst, was du bei der Planung und Umsetzung beachten solltest und welche Kosten auf dich zukommen. Recht auf Installation einer Wallbox seit 2020Seit dem Inkrafttreten des Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetzes (WEMoG) am 1. Dezember 2020 haben Wohnungseigentümer einen rechtlichen Anspruch auf die Installation einer Wallbox – vorausgesetzt, sie verfügen über einen eigenen Stellplatz. Dieser Anspruch bedeutet jedoch nicht, dass die WEG den Standort oder die Ausführung der baulichen Maßnahmen diktiert. Aber die Eigentümergemeinschaft kann die genauen Details zur Ausführung mitbestimmen. Schritte zum erfolgreichen AntragDamit der Antrag auf eine Wallbox in deiner WEG erfolgreich ist, solltest du einige wichtige Punkte beachten:Frühzeitige Planung und InformationDer erste Schritt besteht darin, die anderen Eigentümer und die WEG-Verwaltung frühzeitig zu informieren. Eine gute Vorbereitung erhöht die Chance auf eine schnelle Genehmigung. Es ist sinnvoll, einen Elektrofachbetrieb zu beauftragen, der den Zustand der Elektroinstallation prüft und ein Konzept für die benötigte Infrastruktur erstellt. So kannst du die Kosten für die nötige Stromnetzmodernisierung gemeinsam mit anderen Miteigentümern teilen. Detailliertes Konzept und KostenschätzungUm die Eigentümerversammlung von deinem Vorhaben zu überzeugen, solltest du ein detailliertes Konzept vorlegen, das alle baulichen Maßnahmen und deren Kosten umfasst. Mehrere Optionen zu präsentieren, hilft, Unklarheiten zu vermeiden und die Vor- und Nachteile verschiedener Varianten transparent zu machen. So zeigst... --- - Published: 2024-11-07 - Modified: 2024-11-18 - URL: https://www.pantabox.de/was-ist-energiemanagement/ - Kategorien: Gut zu wissen In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein wird das Thema Energiemanagement immer wichtiger. Besonders Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) bieten dir eine hervorragende Möglichkeit, deinen Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu sparen. Effizientes Energiemanagement mit PV-Überschussladen: So optimierst du deinen Energieverbrauch In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein wird das Thema Energiemanagement immer wichtiger. Besonders Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) bieten dir eine hervorragende Möglichkeit, deinen Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu sparen. Ein effektives Energiemanagement, dass das Überschussladen von Elektrofahrzeugen (EV) integriert, kann dir helfen, nicht nur die Energiekosten zu senken, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. In diesem Blogpost erfährst du, wie du mit einem durchdachten Energiemanagement und PV-Überschussladen deinen Energieverbrauch effizient gestalten kannst. Was ist Energiemanagement? Energiemanagement bezeichnet die systematische Planung, Steuerung und Überwachung des Energieverbrauchs in deinem Haushalt oder Unternehmen. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu senken und die Umwelt zu entlasten. Dies erreichst du durch verschiedene Maßnahmen, wie:Energieeffiziente Geräte: Investiere in moderne, energieeffiziente Haushaltsgeräte. Verhaltensänderungen: Achte auf deinen Energieverbrauch und passe dein Nutzungsverhalten an. Erneuerbare Energien: Nutze Sonnenenergie durch Photovoltaikanlagen für beispielsweise das Laden deines E-Autos (PV-Überschussladen). PV-Überschussladen: Was ist das? Das PV-Überschussladen bezieht sich auf die Nutzung des überschüssigen Stroms, der von deiner Photovoltaikanlage erzeugt wird, um Elektrofahrzeuge aufzuladen. An sonnigen Tagen kann es vorkommen, dass die erzeugte Energie den eigenen Bedarf übersteigt. Anstatt diese überschüssige Energie ins Netz einzuspeisen, kannst du sie effizient zum Laden deines Elektrofahrzeugs verwenden. Vorteile des PV-Überschussladens Kostensenkung: Durch die Nutzung des selbst erzeugten Stroms reduzierst du deine Stromkosten erheblich. Das Laden deines Elektrofahrzeugs mit PV-Strom ist oft günstiger als das Laden an öffentlichen Ladestationen. Umweltschutz: Der Einsatz von erneuerbaren Energien trägt zur Verringerung des CO2-Ausstoßes bei. Je... --- - Published: 2024-10-17 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/pantabox-energiemanager-kompatibilitaet-und-integration/ - Kategorien: PANTABOX Energiemanager Kompatibel mit Komponenten führender Hersteller Der PANTABOX Energiemanager bietet dir die Möglichkeit, die Energie deiner PV-Anlage effizient zu steuern und dabei mit Geräten führender Hersteller zu arbeiten. Er unterstützt die Anbindung an Wechselrichter, Energiezähler und Wallboxen namhafter Marken und gewährleistet eine nahtlose Integration in bestehende Energiesysteme. Die Liste der kompatiblen Geräte wird kontinuierlich erweitert, um stets den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die aktuell unterstützten Hersteller Heidelberg Amperfied, Easee, KEBA, Mennekes, Webasto, go-e, Sungrow, Kostal, Huawei, Fronius, SMA, SolarEdge, Solax, Wattsonic, MEC, powerfox und Shelly. (Stand Oktober 2024) Entdecke die vollständige Kompatibilitätsliste des PANTABOX Energiemanagers Hier erfährst du, wie du deine Energielösung noch smarter gestaltest, welche Voraussetzungen gelten und was vor der Einrichtung zu tun ist. Die komplette Geräteliste --- - Published: 2024-09-25 - Modified: 2024-10-17 - URL: https://www.pantabox.de/wie-viele-solarmodule-braucht-ein-haushalt-mit-e-auto/ - Kategorien: Gut zu wissen Wie groß muss eine Photovoltaikanlage effektiv sein, um damit ein Elektroauto aufladen zu können? Immer mehr Haushalte entscheiden sich für Elektroautos und möchten gleichzeitig auf Solarenergie setzen. Eine häufig gestellte Frage ist: Wie viele Solarmodule sind notwendig, um den Strombedarf eines durchschnittlichen Familienhaushalts samt Elektroauto zu decken? In diesem Beitrag erklären wir, wie du den Bedarf berechnen kannst und worauf es dabei ankommt. Wie hoch ist der Stromverbrauch eines durchschnittlichen Einfamilienhauses? Ein typischer 3- bis 4-Personen-Haushalt in Deutschland verbraucht im Jahr zwischen 3. 000 und 4. 500 kWh Strom. Dieser Wert variiert je nach Haushaltsgröße, Gewohnheiten und den verwendeten Haushaltsgeräten wie Kühlschrank, Waschmaschine oder Geschirrspüler. Wieviel Strom verbraucht das Aufladen eines Elektroautos? Ein Elektroauto ist ein zusätzlicher Stromverbraucher. Im Durchschnitt benötigt ein Elektrofahrzeug etwa 15 bis 20 kWh Strom pro 100 Kilometer. Bei einer Fahrleistung von rund 12. 000 Kilometern im Jahr liegt der jährliche Stromverbrauch des E-Autos bei etwa 2. 000 bis 2. 500 kWh. Der gesamte Strombedarf eines Haushalts mit E-Auto erhöht sich damit auf etwa 5. 500 bis 7. 000 kWh pro Jahr, wenn ausschließlich zu Hause geladen wird. Wie effektiv ist die Stromerzeugung von Solarmodulen? Die Stromproduktion von Solarmodulen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Anlage, dem Standort und der Ausrichtung der Module. In Deutschland erzeugt eine Solaranlage mit einer Leistung von 1 kWp (Kilowattpeak) pro Jahr durchschnittlich 850 bis 1. 200 kWh. Eine Anlage mit 1 kWp besteht in der Regel aus etwa 2 bis 3 Modulen. Wie viele Solarmodule werden zum... --- - Published: 2024-09-20 - Modified: 2024-10-17 - URL: https://www.pantabox.de/e-auto-mit-solarstrom-laden-was-braucht-man-dazu/ - Kategorien: Gut zu wissen Welche Vorrausetzungen gelten, wenn man sein Elektroauto mit PV-Überschussstrom zuhause laden will? Elektroautos gewinnen immer mehr an Beliebtheit und die Idee, sie direkt mit Solarstrom zu laden, ist für viele E-Autobesitzer besonders reizvoll. Denn auf diese Weise lässt sich nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die eigene Stromrechnung. Doch wie funktioniert das Laden eines E-Autos mit Solarstrom und welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Hier die wichtigsten Punkte, die du beachten musst:1. Die Photovoltaikanlage Das Herzstück, um dein Elektroauto mit Solarstrom zu laden, ist eine Photovoltaikanlage. Diese wandelt Sonnenenergie in Solarstrom um, den du für die Versorgung des Haushalts und auch für das Laden deines Fahrzeugs nutzen kannst. Je nach Größe deines Daches und des Strombedarfs solltest du die Anlage individuell planen lassen. Üblicherweise reicht eine PV-Anlage mit 5-10 kWp aus, um sowohl den Haushaltsstrombedarf zu decken als auch das E-Auto zu laden. 2. Der Wechselrichter Der von der PV-Anlage erzeugte Strom ist Gleichstrom. den du nicht direkt für den Haushalt oder den Ladevorgang nutzen kannst. Daher brauchst du einen Wechselrichter, der den Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Deswegen ist der Wechselrichter das Herzstück der Solaranlage. Moderne Wechselrichter sind meist sehr effizient und wandeln fast die gesamte Energie verlustfrei um. 3. Die Wallbox Um dein Elektroauto mit Sonnenstrom zu laden, ist eine Wallbox obligatorisch. Um die Ladeleistung in Echtzeit an den aktuellen PV-Überschuss anpassen zu können, muss die Wallbox über eine dynamische Steuerungsfunktion verfügen. 4. Das Energiemanagementsystem Um Solaranlage und Wallbox optimal zu nutzen, ist ein Energiemanagementsystem (HEMS) nötig. Dieses System... --- - Published: 2024-09-12 - Modified: 2024-10-18 - URL: https://www.pantabox.de/alles-was-du-ueber-die-pantabox-adapter-wissen-musst/ - Kategorien: PANTABOX Mit der PANTABOX kannst du dein E-Auto in ganz Europa sicher und zuverlässig laden – und das an fast jeder Steckdose. Egal ob du zu Hause, auf dem Campingplatz oder auf Reisen bist, PANTABOX bietet dir den passenden Adapter für jede Situation. Aber was macht die PANTABOX Adapter so besonders und welche Varianten gibt es? Hier erfährst du alles Wichtige im Überblick. Sicherheit durch Temperaturüberwachung: Laden ohne Sorgen Eines der herausragenden Merkmale der PANTABOX Adapter ist die integrierte Temperaturüberwachung. Beim Laden an herkömmlichen Haushaltssteckdosen, die nicht immer für dauerhafte hohe Lasten ausgelegt sind, sorgt diese Funktion für maximale Sicherheit. Wird die Steckdose zu heiß, reduziert die PANTABOX automatisch die Ladeleistung. Sollte die Temperatur weiterhin kritisch bleiben, wird der Ladevorgang komplett gestoppt, um Schäden zu vermeiden. Dieses Feature gibt dir die Gewissheit, dass dein E-Auto sicher geladen wird – egal, wo du gerade bist. Die verschiedenen PANTABOX Adapter im Detail1. CEE 16A 3-phasig: Für maximale Ladeleistung Mit diesem Adapter, auch bekannt als "Starkstrom"- oder "Drehstrom"-Anschluss, lädst du dein Elektroauto besonders schnell – mit bis zu 11 kW. Der robuste und langlebige Adapter ist ideal für das Laden an CEE-Steckdosen und ein Muss, wenn du schnell viel Energie nachladen möchtest. 2. CEE 16A 1-phasig: Der Camping-Adapter Perfekt für alle, die mit ihrem Elektroauto gerne auf Campingplätzen unterwegs sind. Dieser Adapter ist speziell für den Einsatz an den blauen CEE-Steckdosen, die auf vielen Stellplätzen zu finden sind, entwickelt und liefert eine Ladeleistung von bis zu 3,7 kW. 3. Schutzkontaktstecker (Typ E+F): Der Allrounder... --- - Published: 2024-07-12 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/keyless-charge/ - Kategorien: App Keyless Charge Wie funktioniert es und was sind die Vorteile? Keyless go ist uns mittlerweile allen bekannt: Du näherst dich deinem Auto, und es öffnet sich, ohne dass du den physischen Schlüssel rausholen musst. Aber was bedeutet Keyless Charge? Keyless Charge bei einer Wallbox bezieht sich auf eine Funktion, die es ermöglicht, sich an einer Ladestation zu authentifizieren, ohne dass eine physische Schlüsselkarte, ein RFID-Chip oder eine Authentifizierung per App erforderlich ist. Das bedeutet, die Freischaltung erfolgt im Hintergrund, sodass der Ladevorgang automatisch beginnt, sobald das Fahrzeug an die Wallbox angeschlossen wird. Zusätzliche Schritte des Benutzers, um die Wallbox zu entsperren oder zu aktivieren sind somit nicht mehr notwendig. Was sind die Vorteile von Keyless Charge? Komfort: Nutzer müssen nicht nach einer Schlüsselkarte oder einem anderen Authentifizierungsgerät suchen, was den Ladevorgang bequemer macht. Zeitersparnis: Der Ladevorgang beginnt sofort, ohne zusätzliche Schritte, was besonders in Situationen nützlich ist, in denen die Zeit knapp ist. Wie funktioniert Keyless Charge mit der PANTABOX? Voraussetzung ist, dass du eine PANTABOX besitzt, die dazugehörige App auf deinem Smartphone installiert ist und du dich bereits als Nutzer der PANTABOX über die App authentifiziert hast. Dann aktivierst du die Funktion Keyless Charge in der PANTABOX App. Jetzt musst du nur noch darauf achten, dass die App im Hintergrund auf deinem Smartphone geöffnet ist, dann schaltet sich die PANTABOX frei, ohne dass du dein Smartphone oder die RFID-Karte aus der Tasche nehmen musst. --- - Published: 2024-06-07 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/was-ist-der-pantabox-energiemanager/ - Kategorien: PANTABOX Energiemanager PANTABOX Energiemanager Bring deine PV-Anlage und Wallbox auf ein neues Level. Was ist der Energiemanager? Mit dem PANTABOX Energiemanager nutzt du den Strom deiner Photovoltaikanlage zum Laden des Elektroautos mit der PANTABOX. Als zentrales Bindeglied zwischen PV-Anlage und Wallbox stimmt er den Ladevorgang auf den selbst erzeugten Sonnenstrom ab. Wie funktioniert der Energiemanager? Der Energiemanager überwacht kontinuierlich die Energieerzeugung, ermittelt den PV-Überschuss und koordiniert den Ladevorgang, um die Nutzung des selbst erzeugten Stroms zu maximieren. Das führt zu erhöhter Unabhängigkeit vom Netzstrom und deutlichen Kosteneinsparungen. Über die App kannst du festlegen, wann das Fahrzeug mit welchem Ladestand verfügbar sein soll. Die Einrichtung geht easy: Über die PANTABOX Energiemanager App werden der Wechselrichter und die PANTABOX verbunden und konfiguriert. Die einzige Voraussetzung ist, dass sich alle Geräte im selben lokalen Netzwerk befinden. Spare bei deinen jährlichen Stromkosten. Mit dem Energiemanager kannst du deine jährlichen Stromkosten erheblich reduzieren, da der Strom aus der eigenen PV-Anlage deutlich günstiger ist als Netzstrom. Oft amortisiert sich das System bereits im ersten Jahr und bietet darüber hinaus viele Jahre Einsparungen. Zudem verbesserst du durch die lokale Erzeugung und den lokalen Verbrauch des Stroms deine Emissionsbilanz. --- - Published: 2024-02-27 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/neuregelung-%c2%a7-14a-enwg-dimmen-statt-abschalten/ - Kategorien: Gut zu wissen Neuregelung des § 14a EnWG - Dimmen statt abschalten und dabei Geld sparen Worum geht es bei der Neuregelung zur Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und Netzanschlüssen (§ 14a EnWG)? Zur Erreichung der Klimaziele ist ein Umbau unseres Energiesystems zwingend erforderlich. In diesem Zuge werden vermehrt leistungsstarke Verbrauchseinrichtungen wie beispielsweise Wärmepumpen, Klimageräte, Batteriespeicher und nicht zuletzt private Ladeeinrichtungen bzw. Wallboxen installiert und in Betrieb genommen. Zur Bereitstellung der dafür benötigten Kapazitäten wird das Stromnetz bereits massiv ausgebaut. Punktuell kann es jedoch vorkommen, dass in einem Netzabschnitt leistungsstarke Verbrauchseinrichtungen schneller angeschlossen werden, als das Netz erweitert werden kann. Um auch in solchen Fällen die versorgungssichere Einbindung in das Stromnetz sicherstellen zu können, wurde von der Bundesnetzagentur die Neuregelung zur Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und steuerbaren Netzanschlüssen nach § 14a Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) erarbeitet. Gemäß dieser Verordnung dürfen Netzbetreiber den Bezug von neu in Betrieb genommenen steuerbaren Verbrauchseinrichtungen im Falle eines Engpasses auf bis zu 4,2 kW senken. Im Gegenzug profitieren die Verbraucher von verringerten Netzentgelten. Was bedeutet das für mich als Wallbox-Besitzer? Leistungsreduzierung im Notfall: Der §14a EnWG kommt primär in Notfällen zum Tragen. Netzbetreiber dürfen die Leistung der Geräte also nur dann steuern, wenn ernsthafte Gefährdungen für die Sicherheit ihres Netzes vorliegen. Darüber hinaus sind die Gründe für eine solche Steuerung transparent und nachvollziehbar durch den Netzbetreiber zu belegen. Keine Abschaltung: Netzbetreiber dürfen die Leistung maximal auf 4,2 kW dimmen. Eine komplette Abschaltung der Verbraucher ist nicht mehr zulässig. Auch mit 4,2 kW werden die meisten modernen Wärmepumpen zuverlässig weiterarbeiten können. Die... --- - Published: 2024-02-05 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/solarstrom-clever-nutzen/ - Kategorien: PANTABOX Solarstrom clever nutzen mit der PANTABOX und clever-PV Was ist clever-PV? Clever-PV ist das ideale Energiemanagement, um den Eigenverbrauch der PV-Anlage zu erhöhen und überschüssigen Sonnenstrom effizient zu nutzen. Clever-PV nutzt dabei die vorhandenen Internetverbindungen der integrierten Geräte und bekommt darüber alle notwendigen Informationen, um den Eigenverbrauch zu optimieren. Dank der Online-Integration ist keine Investition in zusätzliche Hardware erforderlich. Hier liegt auch der große Vorteil von clever-PV gegenüber anderen Energiemanagementsystemen, welche auf eine hardwarebasierte Lösung setzen. Die Steuerung von clever-PV arbeitet dabei mit den echten Energiedaten des Gebäudes. Die Leistung der Wallbox oder anderer elektronischer Verbraucher kann so dynamisch an den vorhandenen PV-Überschussstrom angepasst werden. Wie funktioniert clever-PV? Die Installation von clever-PV ist einfach und unkompliziert. Die Registrierung erfolgt bequem über die App oder www. clever-pv. com. Anschließend verbindest du das System mit deiner bestehenden Photovoltaikanlage und Wallbox. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es dir, deine persönlichen Einstellungen zu konfigurieren und den Ladeprozess des Elektrofahrzeugs optimal zu steuern. Du willst deine PANTABOX mit clever-PV verbinden? Hier geht’s zur Anleitung: Geräte-Integration PANTABOX Welche Vorteile bietet mir die Nutzung von clever-PV? Optimale Nutzung von Solarstrom: Mit clever-PV kannst du den selbst erzeugten Solarstrom bestmöglich nutzen. Das System sorgt dafür, dass dein Elektroauto dann geladen wird, wenn die Sonne scheint und die Photovoltaikanlage Strom produziert. Dadurch reduzierst du den Bezug von konventionellem Netzstrom und sparst bares Geld. Intelligente Ladesteuerung: Die clevere Ladesteuerung von clever-PV berücksichtigt nicht nur den aktuellen PV-Überschuss, sondern auch den Ladestand deines Elektrofahrzeugs. So wird dein Auto so geladen, dass immer... --- - Published: 2024-01-19 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/ocpp-alles-was-du-wissen-musst/ - Kategorien: Gut zu wissen Was ist OCPP? OCPP steht für "Open Charge Point Protocol" und ist ein offenes Protokoll für die Kommunikation zwischen Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EVs) und Backend-Systemen. Das Protokoll definiert einen Standard für die Interaktion zwischen verschiedenen Komponenten der Ladeinfrastruktur, um die Interoperabilität von Ladestationen unterschiedlicher Hersteller zu ermöglichen. Wie funktionieren Wallboxen mit OCPP? Einrichtung und Konfiguration:Die Wallbox wird installiert und an das Stromnetz angeschlossen. Die Wallbox wird mit dem Internet verbunden, entweder über eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung oder drahtlos über WLAN oder Mobilfunk. Registrierung beim Backend-System:Die Wallbox wird beim Backend-System registriert, das OCPP unterstützt. Dies kann das System des Ladestation-Betreibers oder eines Drittanbieters sein. Kommunikation mit dem Backend-System:Die Wallbox und das Backend-System kommunizieren über das OCPP-Protokoll. Die Wallbox sendet regelmäßig Statusinformationen, wie z. B. Verfügbarkeit, Ladeleistung und Fehlermeldungen, an das Backend-System. Fernsteuerung durch das Backend:Das Backend-System kann die Wallbox fernsteuern. Dies ermöglicht Funktionen wie das Starten, Stoppen oder Reservieren von Ladevorgängen. Abrechnung und Datenerfassung:Die Wallbox erfasst Ladedaten wie Startzeit, Endzeit, Energiemenge und weitere relevante Informationen. Diese Daten werden über OCPP an das Backend-System übermittelt, das sie für Abrechnungszwecke und Berichterstattung verwenden kann. Benutzerinteraktion:Benutzer können die Wallbox über mobile Apps oder andere Schnittstellen steuern. Die Kommunikation zwischen Benutzer und Wallbox erfolgt oft über das Backend-System, das dann die Anweisungen an die Wallbox weiterleitet. Ist jede Wallbox und OCPP-Hardware mit jeder OCPP-Software kompatibel? Die Kompatibilität zwischen Wallboxen (Ladestationen) und OCPP-Software hängt von verschiedenen Faktoren ab:OCPP-Version: OCPP existiert in verschiedenen Versionen, wie OCPP 1. 2, OCPP 1. 5, OCPP 1. 6 OCPP 2. 0, usw.... --- - Published: 2024-01-08 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/flexibles-und-sicheres-laden-mit-zugangsschutz/ - Kategorien: PANTABOX Flexibles und sicheres Laden mit Zugangsschutz So schützt du deine Wallbox vor unbefugtem Zugriff. In der Realität ist die Wallbox am eigenen Stellplatz nicht immer so privat, wie man das gerne hätte. Unter einem Carport oder an einem freistehenden Stellplatz ist die Ladestation nicht selten von einer öffentlichen Straße aus zugänglich. Das mag den ein oder anderen „Stromdieb“ dazu verleiten, in einem unbeobachteten Moment das Fahrzeug mal kurz zum Laden anzustecken. Aber auch in Tiefgaragen oder Mehrfamilienhäusern mit vielen Stellplätzen muss sichergestellt werden können, dass nur berechtigte Nutzer an den für sie vorgesehenen Ladestationen laden. Und genau für solche Fälle gibt es Wallboxen mit Zugangsschutz. Wir erklären dir, worauf es dabei ankommt und wie du deine PANTABOX vor Fremdzugriff schützen kannst. Welchen Zugangsschutz sollte meine Wallbox bieten? Erstmal bewirkt jeder Zugangsschutz dasselbe: Fremdzugriffe durch unberechtigte Dritte werden verhindert und nur, wer einen „Schlüssel“ zur Authentifizierung besitzt, darf auch an der geschützten Wallbox laden. Was als Schlüssel akzeptiert wird, ist abhängig von der Wallbox. Welche „Schlüssel-Technologie“ die richtige ist, hängt dabei maßgeblich vom Nutzerverhalten ab. Drei Fragen, die man sich dabei als Anwender stellen sollte: Möchte ich eine digitale Lösung oder bevorzuge ich einen klassischen physischen Schlüssel? Welche Dinge – Smartphone, Schlüsselbund, Geldbeutel – habe ich in der Regel griffbereit bei mir? Wie viele Personen sollen die Wallbox nutzen und in welchem Verhältnis stehen diese zu mir? Hier mal ein paar Methoden zur Authentifizierung im Detail: RFID RFID steht für Radio-Frequency Identification (Deutsch: Funkerkennung) und dient dem kontaktlosen, verschlüsselten Datenaustausch. Ein... --- - Published: 2023-11-20 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://www.pantabox.de/thg-praemie-fuer-wallboxen-so-funktionierts/ - Kategorien: Gut zu wissen Was ist die THG-Quote? Bei der Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) handelt es sich um ein Instrument, welches zur Reduzierung von CO2-Emissionen, speziell im Verkehrssektor, beitragen soll. Aufgrund der THG-Quote werden Unternehmen die fossile Kraftstoffe vertreiben, wie etwa Mineralölkonzerne, dazu verpflichtet, ihre Emissionen jedes Jahr um einen festgesetzten Prozentsatz zu mindern. Halten die Unternehmen die Quote nicht ein werden Strafzahlungen fällig. Die für die eigene Quotenerfüllung erforderliche Menge an THG-Quotenzertifikaten können aber auch von anderen Marktteilnehmern gekauft werden. Genau das passiert beim THG-Handel. Wie profitiere ich davon als E-Autofahrer? Mit dem Einreichen des Fahrzeugscheins können E-Mobilisten von der THG-Prämie profitieren. Als Fahrer eines Elektrofahrzeugs trägt man aktiv dazu bei, klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Dieses Engagement wird durch den Gesetzgeber anerkannt, indem er es E-Autofahrern ermöglicht die erzielten CO2-Einsparungen zertifizieren zu lassen und als THG-Quote zu verkaufen. Und was hat das jetzt mit meiner Wallbox zu tun? Mit der THG-Quote für Wallbox und Ladesäule belohnt der Gesetzgeber all diejenigen, die zum Ausbau der Ladeinfrastruktur beitragen, denn dieser ist ein kritischer Erfolgsfaktor der Mobilitätswende. Also kann ich mit meiner privaten Wallbox ganz einfach Geld verdienen? Ganz so einfach ist es nicht, denn es gelten klare Voraussetzungen dahingehend, wer die THG-Quote für die Wallbox beantragen kann und wie hoch die Prämie ausfällt. Hier die wichtigsten Voraussetzungen in Kürze: Der Ladepunkt muss als 'öffentlich zugänglich' bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) gemeldet sein. Um dort gelistet zu werden, ist eine Zustimmung zur Veröffentlichung deiner persönlichen Daten (z. B. Adresse) erforderlich. Ob ein Ladepunkt öffentlich zugänglich ist, bestimmt sich... --- - Published: 2023-11-09 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/mit-dem-eigenen-solarstrom-das-e-auto-laden-so-gehts/ - Kategorien: Gut zu wissen Mit dem eigenen Solarstrom das E-Auto laden: So geht`s! PV-Überschussladen mit einer intelligenten Wallbox leicht erklärt Du besitzt bereits ein Elektrofahrzeug und eine PV-Anlage und willst in Zukunft dein Auto mit dem Solarstrom vom Dach „betanken“? In folgendem Beitrag erklären wir dir, was PV-Überschussladen ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es dir bringt. Was ist PV-Überschussladen? Beim Überschussladen sind PV-Anlage und Ladestation miteinander gekoppelt; PV-Erzeugung und Ladevorgang miteinander synchronisiert. Der selbst erzeugte Solarstrom, der nicht im Haus verwendet wird, wird dann zum Laden des Elektroautos genutzt, anstatt diesen ins Stromnetz einzuspeisen. Dabei kann man häufig flexibel zwischen vordefinierten Ladestrategien wählen. Beim „reinen“ PV-Laden zum Beispiel startet der Ladevorgang nur dann, wenn genügend PV-Überschussstrom zur Verfügung steht (Minimale Ladeleistung = 1,4 kW). Während des Ladevorgangs passt sich die Ladeleistung dann kontinuierlich dem verfügbaren Überschuss an. Und was passiert, wenn eine Wolke vorbeizieht und nicht mehr genügend PV-Strom zur Verfügung steht? Je nach Ladestrategie pausiert der Ladevorgang dann kurz und startet automatisch neu, sobald die Sonne wieder da ist, oder es wird mit Strom aus dem Netzt geladen. Was sind die Vorteile des Überschussladens? Das Laden des E-Autos mit eigenem Solarstrom bietet die als Nutzer viele Vorteile: Unabhängigkeit / Autarkie Das Laden des Elektroautos mit PV-Überschuss bietet Unabhängigkeit von Stromanbietern, Preisschwankungen und öffentlicher Ladeinfrastruktur. Kosten Strom wird immer teurer, Solarstrom bleibt konstant günstig. Der Strom aus der eigenen Solaranlage kostet nur einen Bruchteil im Vergleich zum Strom aus dem öffentlichen Netz. Zudem entfallen Netzgebühren, Steuern und andere Abgaben. Eigenverbrauchsoptimierung Wird mehr... --- - Published: 2023-09-27 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/kfw-foerderung-solarstrom-fuer-elektroautos/ - Kategorien: Gut zu wissen KfW Förderung "Solarstrom für Elektroautos" Kurz und knapp zusammengefasst - Worum geht`s? Die KfW 442 „Solarstrom für Elektroautos“ fördert den Kauf und die Installation einer Ladestation für Elektrofahrzeuge in Kombination mit einer PV-Anlage und einem Solarstromspeicher. Ziel ist, Privatpersonen zu motivieren, Ladeinfrastruktur im privaten Bereich zu schaffen und für die Ladung des eigenen elektrisch betriebenen Autos selbst erzeugten Strom aus einer privaten Photovoltaikanlage zu nutzen. Pro Haushalt sollen bis zu 10. 200 € gefördert werden. Was wird genau gefördert? Der Kauf einer neuen Ladestation mit mindestens 11 kW Ladeleistung Der Kauf einer neuen PV-Anlage mit mindestens 5 kWp Spitzenleistung Der Kauf eines neuen Solarstromspeichers mit mindestens 5 kWh Speicherkapazität Der Einbau und Anschluss der Gesamtanlage, inklusive aller Installationsarbeiten Ein Energiemanagement-System zur Steuerung der Gesamtanlage Die Förderung kommt für dich in Frage, wenn: Du Besitzer:in eines Elektroautos bist, oder wenn du bereits ein Elektroauto verbindlich bestellt hast Das Wohngebäude für die PV-Anlage von dir selbst bewohnt wird Die Ladestation, PV-Anlage und der Speicher Fabrikneu angeschafft wird, jedoch zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht bestellt sind Das heißt für dich: Erst Antrag stellen (ab 26. 09. 23 möglich), dann Ware bestellen und Dienstleister beauftragen. Achtung! Nicht alle Wallboxen sind in der Förderung enthalten. Die Bedingungen schränkten den Kreis der Antragsberechtigten bisher stark ein, daher hat die KfW nun ihre Bedingungen so angepasst, dass es auch für Besitzer:innen von PV-Anlagen und Wallboxen möglich sein soll, am Förderprogramm teilzunehmen. Dafür wurden folgende Bedingungen genannt: Wenn du bereits eine Ladestation besitzt, ist eine Förderung möglich,... --- - Published: 2023-09-27 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/fuer-wen-lohnt-sich-eine-wallbox/ - Kategorien: Gut zu wissen Für wen lohnt sich eine Wallbox? Eine Ladestation am eigenen Zuhause lohnt sich besonders dann für dich, wenn du unabhängig vom öffentlichen Ladenetz laden möchtest. Vor allem in Kombination mit einer Photovoltaikanlage sparst du dir die Stromkosten für dein Elektroauto, da du den Strom direkt vom eigenen Dach beziehst. Wofür nutzt man eine Wallbox? Mit der Anschaffung eines Elektroautos setzt man sich schnell mit der Frage auseinander, wo das E-Auto geladen werden kann. Um nicht auf die öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen zu sein, schaffen sich E-Autofahrer und E-Autofahrerinnen häufig eine eigene Wallbox an. Wallboxen sind Ladestationen, die speziell für die Montage am eigenen zu Hause beispielsweise an der Hauswand oder am Carport entwickelt wurden. Welche Vorteile habe ich von einer Wallbox? Es gibt viele gute Gründe für eine Wallbox zu Hause – unter anderem die Flexibilität, die sie dir bietet. Dein Auto lädt, während du zu Hause deinem Alltag nachgehen kannst oder während du nachts schläfst. Die Anschaffung einer Wallbox ermöglicht dir zusätzlich sicheres Laden mit dem eigenen Strom. Dadurch dass du dir zu Hause deinen Stromanbieter selbst aussuchen kannst, kostet der Strom zum Laden genau so viel wie der Haushaltsstrom und ist somit oft günstiger als der Preis an öffentlichen Ladesäulen. Besonders günstig wird es für dich vor allem dann, wenn du dein Auto mit der Wallbox mit deinem selbst erzeugten Strom über eine Photovoltaikanlage auflädst. Wie lange dauert der Ladevorgang an einer Wallbox? Die genaue Ladezeit ist immer abhängig von deinem E-Auto und der Leistung des Akkus. Grundsätzlich ist... --- - Published: 2023-09-27 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/wann-brauche-ich-eine-wallbox-und-wann-eine-mobile-ladestation/ - Kategorien: PANTABOX Wallbox und mobile Ladestation im Vergleich Wann brauche ich eine Wallbox und wann eine mobile Ladestation? Um dein Elektroauto unabhängig von öffentlichen Ladestationen aufzuladen, gibt es nicht nur die Option einer Wallbox zu Hause sondern auch mobile Ladestationen, um dein E-Auto zu laden. Was ist eine Wallbox? Eine Wallbox ist eine Ladestation, die bei dir zu Hause entweder an der Hauswand, am Carport oder in der Garage fest installiert wird, damit du dein E-Auto bequem zu Hause laden kannst. Es gibt viele gute Gründe für eine Wallbox zu Hause – unter anderem die Flexibilität, die sie dir bietet. Dein Auto lädt, während du zu Hause deinem Alltag nachgehen kannst oder während du nachts schläfst. Für dich ist eine Wallbox geeignet, wenn Du bequem zu Hause laden möchtest Du ein Eigenheim hast, bei dem du ohne Probleme eine Wallbox installieren lassen kannst Du dein Elektroauto sicher laden möchtest Du über deine PV-Anlage mit dem selbsterzeugten Strom laden kannst Was ist eine mobile Ladestation? Im Gegensatz zur Wallbox, ist eine mobile Ladestation, dem Namen entsprechend für die mobile Anwendung einsetzbar. Das heißt, dass du deine Ladelösung unterwegs mit dabeihast und durch verschiedene Adapter flexibel bei der Wahl deines Anschlusses bist. Du bist bei Freunden oder auf der Arbeit und vor Ort gibt es keine Lademöglichkeit? Dann schließt du dein mobiles Ladegerät einfach mit dem entsprechenden Adapter an der Haushaltssteckdose an. Haushaltssteckdosen sind zwar fast überall zu finden, jedoch lädt dein E-Auto dort erheblich langsamer als beispielsweise an einer Starkstromsteckdose und sollte daher... --- - Published: 2023-09-26 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/voraussetzungen-fuer-das-laden-zu-hause-mit-einer-wallbox/ - Kategorien: Gut zu wissen Um eine eigene Wallbox zu Hause zu installieren, müssen rechtliche und technische Anforderungen erfüllt werden. Mit dieser Übersicht steht dem Laden zu Hause bald nichts mehr im Weg! Die eigene Wallbox vor der Haustür bietet die Möglichkeit, das E-Auto bequem daheim zu laden. Im besten Fall ist die Wallbox noch an die eigene PV-Anlage angeschlossen und ermöglicht so ein kostengünstiges Laden deines E-Autos. Es gibt viele gute Gründe für eine Wallbox zu Hause – unter anderem die Flexibilität, die sie dir bietet. Für das Laden mit einer eigenen Wallbox gibt es einige Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen: Dabei gibt es zum einen rechtliche und zum anderen technische Anforderungen für Ladelösungen. Wo also anfangen, wenn du eine Wallbox für das Laden zu Hause kaufen möchtest? Hier erfährst du alles über die Anforderungen für die Installation einer Wallbox: Muss ich die Wallbox anmelden oder genehmigen lassen? Alle Wallboxen bis zu einer Ladeleistung von 11 kW sind nicht genehmigungspflichtig. Wallboxen wie die PANTABOX mit 11 kW reichen für das Laden zu Hause vollkommen aus, da die meisten E-Autos nicht mit mehr Ladeleistung laden können. Ab 22 kW Ladeleistung muss eine Wallbox laut Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) vom Netzbetreiber genehmigt werden. Angemeldet werden muss deine Wallbox in jedem Fall beim Netzbetreiber, das übernimmt aber in der Regel der Elektriker, wenn deine Wallbox angeschlossen wird. Mehr dazu erfährst du hier im Blog. Wo kann ich meine Wallbox installieren? Deine Wallbox ist im optimalen Fall so installiert, dass du mit deinem E-Auto leicht an die Wallbox heranfahren kannst... --- - Published: 2023-09-17 - Modified: 2024-10-22 - URL: https://www.pantabox.de/wallbox-anmelden-oder-genehmigen-lassen-wann-gilt-was/ - Kategorien: Gut zu wissen Für Wallboxen gelten rechtliche Vorgaben - abhängig von der Ladeleistung. Worauf du bei der Anschaffung einer Wallbox achten musst, erfährst du hier. Daheim laden – für viele E-Auto-Fahrer und -Fahrerinnen eine sehr bequeme Möglichkeit, das eigene E-Auto aufzuladen. Im optimalen Fall ist die Wallbox auch noch an die eigene PV-Anlage angebunden. So lädt das E-Auto daheim sicher, kostengünstig und bequem direkt vor der Haustür an der eigenen Ladestation. Neben technischen Anforderungen an das Laden daheim sind jedoch auch rechtliche Anforderungen für Wallboxen zu beachten. Muss eine Wallbox genehmigt werden? Das kommt auf die Ladeleistung der Wallbox an. Eine Wallbox mit einer maximalen Ladeleistung von 11 kW ist nicht genehmigungspflichtig. Eine Wallbox mit 11 kW reicht für das Laden daheim vollkommen aus – die meisten Elektroautos können tatsächlich mit Wechselstrom auch nicht mit mehr Ladeleistung laden. Eine (meist nicht benötigte) Wallbox mit 22 kW hingegen muss vom Netzbetreiber vorab genehmigt werden, da alle Wallboxen über 11 kW dieser Genehmigungspflicht unterliegen. Der Netzbetreiber kann dann die Installation einer Wallbox auch ablehnen. Daher wird empfohlen, daheim eine Wallbox mit 11 kW Ladeleistung zu verwenden. Geregelt werden die Vorgaben zu den Wallboxen in der NAV, also der Niederspannungsanschlussverordnung. Muss eine Wallbox angemeldet werden? Eine Wallbox muss in jedem Fall für das Laden zu Hause beim Netzbetreiber angemeldet werden. Diese Anmeldung informiert den Netzbetreiber jedoch nur, und kann (bei einer Wallbox mit einer Ladeleistung bis zu 11 kW), nicht abgelehnt werden. Die Anmeldung der Wallbox übernimmt in der Regel der Elektriker, der die Wallbox bei... --- --- ## Floating Elements --- ## Meine Templates - Published: 2025-05-15 - Modified: 2025-05-15 - URL: https://www.pantabox.de/?elementor_library=bild-und-text - Typ: section Diebstahl und Missbrauchsschutz Du entscheidest, wer deine PANTABOX benutzen darf: Dank dem Verriegelungsmechanismus kann das Mobilteil nur dann entnommen werden, wenn du es willst. Die Verriegelung hebst du ganz leicht mit deiner App oder deinen RFID Keycards auf. Mit der App hast du die volle Kontrolle und kannst andere ebenfalls berechtigen. --- - Published: 2025-05-15 - Modified: 2025-05-15 - URL: https://www.pantabox.de/?elementor_library=bild-und-text-und-button - Typ: section Smarte Features über die App Mit der PANTABOX App für IOS und Android entscheidest du, wie du lädst. Steuere deine Ladevorgänge, lege Zeitpunkte fest, passe die Stromstärke an und vieles mehr. Die App ist auch dein Schlüssel, um die PANTABOX freizuschalten. Über die App konfigurierst du die PANTABOX auch mit deinem Home Energy Management System. Alle smarten Features --- - Published: 2024-11-28 - Modified: 2024-11-28 - URL: https://www.pantabox.de/?elementor_library=blog-post-2024-11 - Typ: page Welche Vorrausetzungen gelten, wenn man sein Elektroauto mit PV-Überschussstrom zuhause laden will? Elektroautos gewinnen immer mehr an Beliebtheit und die Idee, sie direkt mit Solarstrom zu laden, ist für viele E-Autobesitzer besonders reizvoll. Denn auf diese Weise lässt sich nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch die eigene Stromrechnung. Doch wie funktioniert das Laden eines E-Autos mit Solarstrom und welche Voraussetzungen sind zu erfüllen? Hier die wichtigsten Punkte, die du beachten musst:1. Die Photovoltaikanlage Das Herzstück, um dein Elektroauto mit Solarstrom zu laden, ist eine Photovoltaikanlage. Diese wandelt Sonnenenergie in Solarstrom um, den du für die Versorgung des Haushalts und auch für das Laden deines Fahrzeugs nutzen kannst. Je nach Größe deines Daches und des Strombedarfs solltest du die Anlage individuell planen lassen. Üblicherweise reicht eine PV-Anlage mit 5-10 kWp aus, um sowohl den Haushaltsstrombedarf zu decken als auch das E-Auto zu laden. 2. Der Wechselrichter Der von der PV-Anlage erzeugte Strom ist Gleichstrom. den du nicht direkt für den Haushalt oder den Ladevorgang nutzen kannst. Daher brauchst du einen Wechselrichter, der den Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Deswegen ist der Wechselrichter das Herzstück der Solaranlage. Moderne Wechselrichter sind meist sehr effizient und wandeln fast die gesamte Energie verlustfrei um. 3. Die Wallbox Um dein Elektroauto mit Sonnenstrom zu laden, ist eine Wallbox obligatorisch. Um die Ladeleistung in Echtzeit an den aktuellen PV-Überschuss anpassen zu können, muss die Wallbox über eine dynamische Steuerungsfunktion verfügen. 4. Das Energiemanagementsystem Um Solaranlage und Wallbox optimal zu nutzen, ist ein Energiemanagementsystem (HEMS) nötig. Dieses System... --- - Published: 2024-09-19 - Modified: 2024-09-19 - URL: https://www.pantabox.de/?elementor_library=pantabox-blog-master-01 - Typ: page Mit der PANTABOX kannst du dein E-Auto in ganz Europa sicher und zuverlässig laden – und das an fast jeder Steckdose.   Egal ob du zu Hause, auf dem Campingplatz oder auf Reisen bist, PANTABOX bietet dir den passenden Adapter für jede Situation. Aber was macht die PANTABOX Adapter so besonders und welche Varianten gibt es? Hier erfährst du alles Wichtige im Überblick. Sicherheit durch Temperaturüberwachung: Laden ohne Sorgen Eines der herausragenden Merkmale der PANTABOX Adapter ist die integrierte Temperaturüberwachung. Beim Laden an herkömmlichen Haushaltssteckdosen, die nicht immer für dauerhafte hohe Lasten ausgelegt sind, sorgt diese Funktion für maximale Sicherheit. Wird die Steckdose zu heiß, reduziert die PANTABOX automatisch die Ladeleistung. Sollte die Temperatur weiterhin kritisch bleiben, wird der Ladevorgang komplett gestoppt, um Schäden zu vermeiden. Dieses Feature gibt dir die Gewissheit, dass dein E-Auto sicher geladen wird – egal, wo du gerade bist. Die verschiedenen PANTABOX Adapter im Detail1. CEE 16A 3-phasig: Für maximale Ladeleistung Mit diesem Adapter, auch bekannt als "Starkstrom"- oder "Drehstrom"-Anschluss, lädst du dein Elektroauto besonders schnell – mit bis zu 11 kW. Der robuste und langlebige Adapter ist ideal für das Laden an CEE-Steckdosen und ein Muss, wenn du schnell viel Energie nachladen möchtest. 2. CEE 16A 1-phasig: Der Camping-Adapter Perfekt für alle, die mit ihrem Elektroauto gerne auf Campingplätzen unterwegs sind. Dieser Adapter ist speziell für den Einsatz an den blauen CEE-Steckdosen, die auf vielen Stellplätzen zu finden sind, entwickelt und liefert eine Ladeleistung von bis zu 3,7 kW. 3. Schutzkontaktstecker (Typ E+F): Der... --- - Published: 2024-07-16 - Modified: 2024-07-16 - URL: https://www.pantabox.de/?elementor_library=main-banner-5-main-banner-5 - Typ: section This Is the Main Heading You Can Edit Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Call To Action --- - Published: 2024-07-11 - Modified: 2024-07-11 - URL: https://www.pantabox.de/?elementor_library=statistics-10w-statistics-10w - Typ: section 100 Gigabytes of storage Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. 100 Megapixel Camera Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. 100 Gigabytes of Memory Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. --- - Published: 2024-07-11 - Modified: 2024-07-11 - URL: https://www.pantabox.de/?elementor_library=about-1-about-1 - Typ: section This Can Be Secondary Heading Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud. --- ---